SKM AKTUELL

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

 

 

Neues rund um die SKM:

 

 


Zahlreiche Tore in den letzten Partien der Saison auf heimischen Boden / Perfekte äußerliche Bedingungen zum Ausklang der Saison

 

skm. Die Seniorenmannschaften der SKM haben ihre letzten Heimspiele der Saison bestritten. Bei bestem Wetter konnten die Zuschauer torreiche Partien bestaunen. Der Spieltag begann sogleich mit einem Torfestival unserer "Zwoten", die im Derby die vierte Mannschaft des FC Hilchenbach mit 14:0 (!) Heim schickte. In die Torliste trugen sich Lars Joachim, Patrick Szostak, Christos Tsolakidis, Marco Kretschmer, Philipp Beusen, Teilzeittorjäger Louis Bernhard, Bastian Weiß sowie Tim Viereck ein.

 

Weniger erfolgreich verlief die Partie unserer Damen gegen die Zweitvertretung des SC Drolshagen, die nach wie vor Aufstiegsambitionen hegen. Der tabellarische Unterschied machte sich letztendlich im Endergebnis von 0:5 bemerkbar, wobei unsere Damen jedoch eine achtbare Leistung darboten.

 

Ähnliche viele Tore gab es beim letzten Spiel des Tages zwischen unserer "Ersten" und dem SV Schameder zu sehen. Unsere Männer konnten in der ersten Halbzeit, die durch viele Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt war, durch einen Treffer von Til Stenger (27.) in Führung gehen. Kurz vor der Pause glichen die Gäste durch ein Eigentor von Marvin Menn (42.) aus, dessen Klärungsversuch einer Flanke unglücklicherweise im eigenen Kasten landete. Kurz nach Wiederanpfiff besorgte Elias Reske (50.) die neuerliche Führung für unsere SKM, die weiter auf Sieg spielte. Weitere Großchancen ließen unsere Männer jedoch liegen, so dass die Gäste kurz vor Ende der regülären Spielzeit (88.) zum 2:2 Endstand auslgeichen konnten.

 

Im Anschluss ließen viele Anhänger der SKM-Familie gemeinschaftlich die Saison 2022/23 ausklingen. Unsere Damen erwartet zum Saisonabschluss noch eine Englische Woche, in der es am Mittwoch den 24.05. noch zum VfB Wilden (Anstoß 19:00 Uhr) sowie am Freitag den 26.05. zum Tus Dotzlar (Anstoß 19:30 Uhr) geht. Ebenfalls am Freitag ist unsere "Zwote" bei einem weiteren Derby gegen die dritte Mannschaft des FC Hilchenbach gefragt (Anstoß 19:30 Uhr). Für unserere "Erste" steht das letzte Spiel der Saison am Pfingstmontag, den 31.05., an (Anstoß 15:00 Uhr). Für sie geht es zum TuS Dotzlar, für den es in der letzten Partie des Jahres noch um den Klassenerhalt geht.


"Zweite" siegt souverän gegen SSV Meiswinkel-Oberholzklau II / Dezimierte Frauen unterliegen SV Gosenbach / "Erste" ohne Chance gegen VfB Banfe

 

skm. Das erste von insgesamt drei Heimspielen der SKM-Mannschaften konnte unsere Zweite für sich entscheiden. Bereits früh im Duell mit der Zweitvertretung des SSV Meiswinkel-Oberholzklau konnten unsere Männer die Weichen zum Sieg stellen, nach einem Blitzstart stand es bereits in der dritten Spielminute 3:0 für die SKM (7. Sascha Bäcker, 9. Christian Hinnenkamp, 10. Minute Marco Fischer). Im weiteren Spielverlauf steuerten Christian Hörner (41.) sowie erneut Marco Fischer (76.) weitere Tore zum Endstand von 5:0 bei. Unsere Zweite Mannschaft konnte damit den Abstand zum zweiten Platz auf drei Punkte verkürzen.

 

Nicht weniger torreich ging es bei unseren Frauen gegen den SV Gosenbach zugange, mit 0:8 leider zu Ungunsten unserer Mannschaft. Aufgrund der prekären Personalsituation gingen unsere Damen nur mit sieben Spielerinnen ins Spiel, kämpften sich jedoch durch die gesamte Partie. Die Mannschaft des SV Gosenbach zeigte großen Sportsgeist und schickte ebenfalls zwei Spielerinnen weniger in die Partie, sodass zumindest auf dem Platz Zahlengleichheit herrschte.

 

Auch für unsere "Erste" steht nach dem 0:4 gegen den VfB Banfe ein gebrauchtes Ergebnis zu Buche. So gingen die Gäste in der 22. Minute nach einer vorangegangenen Ecke der SKM in Führung, ehe es mit einem 0:2 in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der vorherigen Hälfte, was sich im Endstand von 0:4 widerspiegelte.

 

Bereits am Dienstag Abend gibt es wieder Fußball am Kredenbacher Platz zu bestaunen, wenn unsere Ü40 im Halbfinale des Kreispokals um den Einzug in die Finalrunde kämpft. Die Partie gegen den FC Eiserfeld wird um 19:30 Uhr angepfiffen. Für unsere Seniorenmannschaften geht es am kommenden Sonntag wieder auf Punktejagd.

 


Toller Abend für die SKM-Jugend bei den Handballern des TuS Ferndorf


skm. Darauf hatten die Kids lange gewartet, nun war es so weit

Teile unserer jüngeren Jugendteams hatten kürzlich die Ehre mit den Drittliga-Handballern des TuS Ferndorf beim Heimspiel gegen die HSG Pohlheim einzulaufen

 

Ein unvergesslicher Abend für die Kids und die vielen „SKMler“ in der nahezu ausverkauften Sporthalle Stählerwiese in Kreuztal.


Fahnen schwenkend & an den Händen der Profis ging es in die Halle unter tobendem Applaus der fast 1300 Zuschauer.


Wir bedanken uns auch hier nochmal beim TuS Ferndorf sowie unserem Jugend-Trikotsponsor Crossvalley Burgers aus Kreuztal



Tolle Kulisse beim Kreispokal-Viertelfinale gegen die SG Siegen-Giersberg / 0:4-Niederlage am Ende deutlich zu hoch

 

skm. Es war ein toller Fußball-Abend mit dem passenden Rahmen. Mindestens 200 Zuschauer pilgerten nach Kredenbach und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Dies nahm auch die Gajdzis-Elf auf und ging bis in die Haarspitzen motiviert aufs Feld. Verzichten musste das Team krankheitsbedingt auf Goalgetter Nils Weller. Ansonsten standen alle Spieler im Kader.

Die SKM hatte in Halbzeit 1 mehrfach die Führung auf dem Fuß. Es ergaben sich große Chancen durch Lucas Klüppel, Florian Braun und Yannick Stahl, die allesamt leider nicht genutzt werden konnten. Unser Team agierte taktisch diszipliniert und hochengagiert mit großer Laufbereitschaft gegen den Ball, belohnte sich in Halbzeit 1 leider dafür nicht.

Kurz vor der Halbzeit kam es dann wie es kommen musste. Aus leider klarer Abseitsposition erzielten die Gäste die bis dahin schmeichelhafte Führung.

 

In Halbzeit 2 kamen die Gäste zielstrebiger aus der Kabine und ließen den Ball mit ihrer individuellen Klasse und starken Spielanlage gut laufen, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Mit der nächsten Chance gingen die Gäste dann mit 2:0 in Führung.

 

Doch unsere Elf ließ sich nicht hängen und kam zu weiteren Torraummöglichkeiten. Dann erlief Yannick Stahl einen langen Ball hinter die Abwehrkette der Giersberger und wurde am Rande des 16ers klar und deutlich per Notbremse zu Fall gebracht. Der Pfiff des Schiedsrichters und der Hinweis des Assistenten bieben zur Verwunderung aller aus. Hier wäre die rote Karte und ein Freistoß die eigentlich notwendige Konsequenz gewesen. Im Gegenzug fiel dann postwendend das 3:0 für die Gäste.

Auch hiervon ließ sich die SKM nicht beirren und hatte durch Florian Braun nochmals die Chance zum Anschluss. Der Anschlusstreffer von Elias Reske nach Vorarbeit von Yannick Stahl wurde dann wegen Abseits zurückgenommen.

 

In der Schlussminute machten die Gäste dann mit dem 4:0 den Deckel drauf. Eine insgesamt zu hohe Niederlage bei äußerst unglücklichem Spielverlauf. Dennoch war der Sieg der Gäste nicht unverdient.

 

Wir gratulieren den Gästen zum Halbfinaleinzug und wünschen euch den Finaleinzug. Der Verein kann stolz auf unsere 1.Mannschaft sein, die eine starke Pokalrunde spielte und sicherlich "Blut" geleckt hat, in der kommenden Saison wieder für Furore zu sorgen.


 

6 Punkte bleiben in Kredenbach: "Erste" schlägt Salchendorf mit 1:0 / "Zweite" mit 4:1-Sieg gegen TSV Siegen 2 / Pokalviertelfinale steht vor der Tür

 

skm. Während unsere SKM-Frauen an diesem Wochenende spielfrei hatten, sorgten unsere Männerteams für Siege in der Meisterschaft.

Unsere 2.Mannschaft schlug nach Toren von Philipp Beusen, Markus Völkel, Marco Fischer und einem Geniestreich von Dennis Wagner, der mit einem unnachahmlichen Solo durch die gegnerischen Reihen marschierte und formvollendet abschloss, die Zweitvertretung des TSV Siegen und hält weiterhin Anschluss an die Tabellenspitze. Glückwunsch an das Team des Trainergespanns Reinschmidt/Braun für diese erneut starke Vorstellung!

 

Im Anschluss daran empfing unsere 1.Mannschaft die starke 3. Welle des Landesligisten SV Germania Salchendorf. Die auf Rang 4 positionierten Gäste waren der erwartet schwere Gegner. Im Hinspiel hatte unser Team bereits mit dem 2:0 auswärts alle Punkte entführt. Auch an diesem Tage sollten weitere drei Punkte in Kredenbach bleiben.

 

Torjäger Nils Weller vollendete gekonnt in Halbzeit 1 zum 1:0. Das Team verpasste es in der Folge die Führung weiter auszubauen, sodass es mit diesem Ergebnis in die Kabinen ging. In Halbzeit 2 drückte der Gast auf den Ausgleich und verpasste diesen mehrfach. Auch unsere Männer hatten noch Gelegenheiten den "Sack zuzumachen". Am Ende blieb es in einer spannenden, intensiven Partie beim 1:0. So blieben am Ende des Tages alle Punkte in Kredenbach.

 

Am kommenden Donnerstag geht es bereits weiter. Dann empfängt unsere 1.Mannschaft im Kreispokal-Viertelfinale den A-Kreisligisten SG Siegen-Giersberg. Das Team um Kapitän Nils Weller will dem Gast alles abverlangen und Historisches schaffen. Denn: Noch nie stand eine Senioren-Mannschaft der SKM im Halbfinale des Kreispokals.

Wir hoffen auf eure zahlreiche, lautstarke Unterstützung getreu dem Motto "Ein Verein eine Familie".

 

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

 

Anstoß zu dieser Partie ist am kommenden Donnerstag, den 23.03.2023 um 19.30 Uhr am Sportplatz Kredenbach!


Frauen holen 2. Saisonsieg: 3:1 gegen SuS Niederschelden / "Zweite" schlägt Spitzenreiter 4:0 / SKM I unterliegt Eichen 2:3

 

skm. Spannende Partien standen am vergangenen Sonntag auf dem Programm. Beim erneuten "Heimspiel-Dreierpack" machte unsere 2. Herren-Mannschaft den Anfang und schlug den souveränen Spitzenreiter SF Eichen/Krombach II mit 4:0. Bereits zur Pause war diese Partie durch die Tore von Simon Scheffe (7. Minute), 2x Christian Hinnenkamp (12. und 40.) sowie Christos "Tito" Tsolakidis entschieden. Eine starke Teamleistung der Reinschmidt-Elf, die ihre weiße Weste in 2023 damit wahrt. Am kommenden Sonntag tritt die Elf bei der SpVg Bürbach III an. Anstoß ist um 17.00 Uhr.

 

Im Anschluss empfingen unsere SKM-Frauen das Team des SuS Niederschelden. Im Hinspiel gab es für die SKM den ersten Pflichtspielsieg einer Frauen-Mannschaft der SKM. Nun galt es nach den guten Auftritten der Vorwochen sich zu belohnen und den 2. Sieg perfekt zu machen. Mit 3:1 schlug das Team von Coach Christian Schneider die Gäste. Jessica Bruns brachte unser Team nach 30 Minuten in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste in der 80. Minute egalisierte Delia Debus mit einem Doppelpack in den Schlussminuten (97. und 90.). Glückwunsch an das Team! In der nächsten Woche geht es zur Zweitvertretung der SF Siegen. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz im Leimbachstadion ist um 17.30 Uhr.

 

Schließlich traf unsere 1. Mannschaft dann auf die SF Eichen/Krombach I. Das Team um Coach Marek Gajdzis fand zunächst gut ins Spiel, verpasste es allerdings vorne zwingender zu werden. So kamen die Gäste nach einem Standard sowie einem Konter zu einer 2:0-Führung. Kapitän Nils Weller stellte postwendend per herrlichem Treffer den Anschluss her. So ging es in die Pause. In Halbzeit 2 war es ein offener Schlagabtausch mit  Vorteilen für unser Team, den Treffer erzielten allerdings wiederum die Gäste. Ein gelungener Spielzug über Lucas Klüppel und Yannick Stahl wurde dann von Nils Mattusch vollendet. Das 2:3 leitete eine hektische Schlussphase ein, in der unsere Männer noch zu Torchancen kamen, welche allerdings nicht verwertet werden konnten. So stand am Ende eine unglückliche Niederlage. Am kommenden Donnerstag reist unser Team dann zur Nachholpartie zum SV Feudingen, sofern die Witterungslage es zulässt. Anstoß ist um 19.00 Uhr.


Neue Werbepartner bei der SKM: GREENFIBER GmbH, FERCHAU GmbH, die Krombacher Brauerei, Baustoff Hoffmann GmbH sowie SCHAU Malerbetrieb GmbH werben am Sportplatz Kredenbach

 

skm. Die ersten mögen es bereits beim Vorbeifahren auf der B 508 oder beim Spiel- und Trainingsbetrieb wahrgenommen haben. Die Spielvereinigung Kredenbach/Müsen e.V. konnte weitere Sponsoren für sich gewinnen, die die SKM auf ihrem Weg untersützen möchten. Damit erstrahlt die komplette Gegenseite durchgängig mit Bandenwerbung.

 

Mit der Ferchau GmbH Niederlassung Siegen konnte ein Technologie-Dienstleister in Engineering und IT (weitere Infos) als neuer Partner der SKM gewonnen werden, die nunmehr mit 3 schicken Werbebanden am Sportplatz Kredenbach werben.

 

Ebenfalls mit 3 Werbebanden untersützt uns die GREENFIBER GmbH, die momentan den Glasfaserausbau in Kreuztal vorantreibt.

 

Unser langjähriger Partner, die Krombacher Brauerei, hat sich ebenfalls dazu entschieden, mit einer Werbebande ihr Engagement zu dokumentieren.

 

Ebenfalls neu mit dabei sind SCHAU Malerbetrieb sowie die Baustoff Hoffmann GmbH mit jeweils einer Werbebande.

 

Wir bedanken uns für das tolle Engangement und freuen uns die neuen Werbepartner bei der SKM begrüßen zu dürfen und bauen auf eine langfristige Partnerschaft.

 

Ebenfalls neu sind unsere äußeren Abschlussbanden, mit der wir für unseren Internetauftritt sowie Social Media werben. Über die darauf abgedruckten QR-Codes gelant ihr schnell und einfach auf unsere Kanäle. Handy auspacken & ausprobieren!

 


A-Jugend startet erfolgreich ins Jahr 2023 / Coach Marcus Johnen ist mit der Entwicklung sehr zufrieden

 

mj. Nach dem 3:1 Sieg im letzten Spiel wollte die Mannschaft mehr.  Die Aufgabe heute war aber keine Leichte. Die Gäste aus Burbach waren bis Dato 4 Spiele in Folge ungeschlagen und konnten zuletzt die zweivertretung von Erndtebrück schlagen.

Mit einer geschlossenen und disziplinierten Mannschaftsleistung wollte man ins Spiel gehen.

 

Nach einem anfänglichen Abtasten, konnten wir uns jedoch mit Verlauf des Spiels immer weiter vor arbeiten. Direkt in der Anfangsphase konnten wir uns einige sehr gute Angriffe erspielen.

Nach 10min dann war es so weit. Ein perfekter Diagonalball von Kimi auf Fynn , der tanzt den Torwart aus und netzt sicher zum 1:0 ein.

Wir blieben weiter am Ball und erspielten uns mehr und mehr Chancen.

Doch eine Unkonzentriertheit und ein Sonntagsschuss des Gegners in der 27min sorgten dann für den Ausgleich der Gäste. Zu diesem zeitpunkt etwas unverdient, doch ist Fußball ein Ergebnissport.

 

Doch die Mannschaft kämpfte sich wieder nach vorn. Vorallem Mo konnte den  Gegner vorne immer wieder entscheidend unter Druck setzen und somit Ballgewinne provozieren.

 

Dann der Doppelschlag. Zuerst köpft Kimi nach einer starken Ecke von Kevin ein, dann netzt Max durch einen Freistoß und etwas Hilfe des gegnerischen Keepers zum 3:1 ein. Damit ging es dann auch in die Pause.

 

Nun galt es vorsichtig zu sein und den Gegner nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen. Eine 2 Tore Führung kann mit einem frühen Anschlusstreffer eben auch immer mal kippen. Das Team ging jedoch hoch konzentriert und vorallem bissig und hungrig in die zweite Hälfte.

Mit den Doppelschlägen in der 55 und 58 min durch Fynn und Kimi konnten wir dann auch endgültig den Deckel drauf machen. Beide Tore wurden sehr schön heraus gespielt und unsere Stürmer mussten im Grunde nur noch einlochen.

 

Den Schlusspunkt setzte dann Luis mit seinem ersten Saisontor, nachdem wir uns stark über außen nach innen spielen konnten.

6:1. Damit hätte vor dem Spiel sicher niemand gerechnet. Umso größer war die Freude über den auch in der Höhe verdienten Sieg.

Nächste Woche ist dann erstmal Spielfrei, bevor es dann Auswärts gegen den aktuell zweitplatzierten geht. Wir hoffen, wir können weiter an unsere bisherige Form anknüpfen.

 

Auf die aktuelle Leistung und Entwicklung können wir auf jeden Fall stolz sein. Doch ist der Weg noch lange nicht zuende gegangen.


Gelungener Auftakt für die beiden Senioren-Teams der SKM / "Erste" ringt Tabellenführer Diedenshausen Punkt ab / 2te siegt 3:1

 

skm. Unsere 1. Mannschaft ist mit einer starken Teamleistung in die Restrunde der B-Kreisliga gestartet. Gegen den unangefochtenen Überraschungs-Tabellenführer TuS Diedenshausen lieferte die Gajdzis-Elf eine starke Vorstellung ab und ließ dem Favoriten aus dem Wittgenstein über 90 Minuten nahezu keine Chance.

Bereits in Halbzeit 1 hätte die SKM in Führung gehen können. Den Patzer der Hintermannschaft der Gäste konnte Yannick Stahl jedoch nicht nutzen. Sein Heber über den aus dem Tor geeilten Keeper verfehlte das gegnerische Tor.

Immer wieder kamen die Hausherren zu gefährlichen Angriffen, das körperbetonte Spiel konnten unsere Männer mit starkem Zweikampfverhalten auf ihre Seite ziehen.

Schließlich ging es mit einem torlosem Remis in die Kabinen.

In Halbzeit 2 war es dann eine Standardsituation, die für die Führung der SKM sorgte. Felix Bäcker brachte den Eckball gekonnt auf den zweiten Pfosten, wo Marek Gajdzis mit einem herrlichen Kopfball in den Giebel für die vielumjubelte, hochverdiente Führung sorgte.

Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit boten sich noch einige schön herausgespielte Chancen, um das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Die Chancen blieben ungenutzt, u.a. traf Kapitän Nils Weller nur den Torpfosten.

So kam es wie es kommen musste. Nach einem Freistoß der Gäste, den SKM-Keeper Louis Bernhard noch überragend parieren konnte, netzte im Nachschuss Torjäger Philipp Dienst für die Gäste ein.

Unser Team blieb dennoch weiter dran und wollte unbedingt die drei Punkte in Kredenbach behalten. Es boten sich noch Gelegenheiten zur Führung, welche jedoch ebenfalls ungenutzt blieben. Kurz vor dem Ende hätten die Gäste dann tatsächlich fast noch den Spielverlauf auf den Kopf gestellt, als sie die große Chance zur Führung vergaben.

Insgesamt eine starke Leistung der SKM, welche drei Punkte gegen den Tabellenführer verdient gehabt hätte. Auf diese Leistung gilt es aufzubauen, um in den kommenden Wochen fleißig Punkte zu sammeln.

 

Unsere 2. Mannschaft konnte direkt an die starke Hinrunde in der D-Kreisliga anknüpfen und gewann das Spiel gegen die 2.Welle des GW Eschenbach mit 3:1.

Dabei konnte Marco Kretschmer mit einem Doppelpack glänzen. Das 1:0 erzielte er dabei per Seitfallzieher aus 16m Torentfernung Marke "Tor des Monats".

Den Schlusspunkt setzte dabei der nach langer Verletzung wieder genesene Niklas Weller. Mit dem Sieg schob sich das Team um das Trainergespann Reinschmidt/Braun auf Rang 3 vor.


Trainingsauftakt der 1. Mannschaft am 24.01.2023 im T1

 

Es war der Startschuss in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Witterungsbedingt mussten unsere Fußballer der 1.Mannschaft vom heimischen schneebedeckten Grün abweichen und kreativ werden.

 

Die erste Einheit absolvierten unsere Jungs so im T1 Gesundheitszentrum in Siegen-Geisweid .

 

Abwechselnd fand eine Krafttrainingsheit sowie eine intensive, schweißtreibende Einheit auf dem Spinning-Rad statt.

 

Wir bedanken uns für die kurzfristige Möglichkeit dieses Trainings beim T1. Wir kommen gerne wieder.

 

Das für Samstag, den 28.01.2023, geplante Testspiel kann wegen Unbespielparkeit des Sportplatzes Kredenbach ebenfalls nicht stattfinden. Stattdessen wir das Team weitere Trainingsheinheiten In- und Outdoor einbauen.


🔴 Die Zweifachturnhalle in Hilchenbach ist fest in Kredenbacher Hand: Doppelsieg für die SKM⚪️
Am gestrigen Samstag luden traditionell die Freunde der Red Sox Allenbach zum dritten Hallenmasters der Altherren ein. 
Die SKM war da natürlich vertreten und diesmal sogar mit 2 Teams, den ü32 und den ü40 Kickern. 
Gestartet wurde in 2 verschiedenen Gruppen und in den lockeren Gesprächen zu Beginn des Turniers war man sich untereinander schnell einig, dass sich die SKM im Finale treffen wollen würde!
So ging es in die Gruppenphase, die sich zu Beginn eher schleppend für die ü32 gestaltete, während die ü40 schon hier zeigte, dass man mit Roland, Sascha, Ringo und Co. mindestens des Treppchen ins Auge gefasst hatte. 
Nach der ein oder anderen Umstellung, vor allem auf isotonische Hopfengetränke, lief es dann auch bei der ü32 rund und man gewann die entscheidenden Spiele mit guten Leistungen. 
Gruppe B wurde, wie gesagt, von den „alten“ unserer SKM dominiert und man gewann bis auf das erste Spiel gegen Salchendorf alles. 
So standen dann 2 Kredenbacher Millionentruppen im Halbfinale. 
Das erste entschied die ü32 nach großem Kampf im 7-Meter-Schießen gegen Salchendorf für sich und nur kurze Zeit später zogen die anderen Kredenbacher gegen Albaum deutlich überlegen nach. 
So kam es, wie es kommen musste:
Das Finale war eine Partie unter uns!
Hier zeigten die Alten die reiferen Spielanteile und gewannen völlig verdient mit 2:0!
Aber so ist es ja leider immer im Abschlussspiel:
Alt gewinnt gegen Jung…
Insgesamt ein hervorragendes Turnier unsere Männer, gegen die heute kein Kraut gewachsen war!
Neben Platz 1 und 2, sicherte sich unser Muskelmann Sascha Bäcker noch die Torjägerkanone, die er leider als gelernter und ziemlich grober Verteidiger direkt zerstörte. 
Unterm Strich bleibt ein gutes Turnier beider Mannschaften, die verdient den Turniersieg unter sich ausmachten. 
So kann es um Fussball-Jahr 2023 gerne für uns alle weiter gehen!


Frohe Weihnachten & Dankeschön / Rückblick und Vorschau

 

skm. Schon wieder ist ein Jahr vorbei & wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem unsere SKM wieder einen gewaltigen Sprung gemeistert hat. 

 

Mit insgesamt 16 Teams von den Altherren über unsere 1.Mannschaften der Männer & Frauen bis hin zu den kleinsten bei den Bambinis kann die SKM als einer der wenigen Vereine im Kreisgebiet eigenständig in allen Altersklassen mindestens eine Mannschaft stellen. 

 

Dies ist der Verdienst aller Beteiligten, die unheimlich viel Zeit & Arbeit in die SKM stecken, sei es als Trainer oder Betreuer oder als Mitarbeiter im Imbiss oder die Eltern, die ihre Kids begleiten und unseren Trainern unter die Arme greifen. 

 

Einzelne Personen dabei herausstellen ist immer schwierig, vielmehr wollen wir allen Danke sagen für ihre tolle Arbeit & ihr Engagement. In Zeiten, in denen das Ehrenamt immer mehr eine untergeordnete Rolle spielt, sind wir stolz darauf so viele Menschen im Verein zu haben, die dafür sorgen, dass wir da stehen, wo wir stehen! Wir hoffen weiter auf euch zählen zu können und laden jeden herzlich ein, dabei mitzuhelfen.

 

Es gab viele Höhepunkte in diesem Jahr, u.a. die Sommersause der SKM, unserem Vereinstag, zu dem Hunderte Menschen erschienen und einem bunten Rahmenprogramm folgten, sowie den am Tage zuvor ausgerichteten Altherren-Finalspielen und den zuletzt wieder erfolgten legendären Poker- und Darts-Turnieren.

 

Die erstmalige Teilnahme einer Frauen-Mannschaft der SKM am Spielbetrieb der Kreisliga A ist ein weiterer Meilenstein. 

Wir schauen Voraus und sind gespannt auf das Jahr 2023, welches gleich im Januar mit einem lange ersehnten Highlight startet, der SKM 90er-Party in Irlenhecken. 

 

Schon im März steht mit dem Pokal-Viertelfinale unserer 1.Mannschaft ein sportliches Highlight parat mit der Chance erstmals ins Halbfinale des Kreispokals einzuziehen.

 

Voller Tatendrang und Zuversicht gehen wir ins neue Jahr mit vielen Projekten, die den Verein weiter stärken und sagen DANKE allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Helfern, unseren Fans und zahlreichen Unterstützern.

 

Wir wünschen euch frohe, besinnliche Weihnachtsfeiertage & einen gutes, gesundes neues Jahr. 

Nur die SKM!


ONE HUNDRET AND EIGHTY
Nach drei Jahren der Dürre und Tristes im Alexandra Bunker erklungen am vergangenen Samstag
wieder die magischen Worte. 20 hochmotivierte und hochtalentierte Darts-Spieler gaben sich erneut
die Ehre und kämpften um den heiß begehrten Siegerpokal. Zunächst galt es sich in den 4 Gruppen á
5 Spielern durchzusetzen und einen der ersten beiden Plätze einzunehmen. Dabei wurde 301 Single-
Out im Best-of-4 gespielt. Heiß her ging es in Gruppe D, bei der gleich vier Spieler am Ende die
gleiche Punktzahl aufwiesen.

Allein die Anzahl der gewonnen respektive verlorenen Legs hat über
den Einzug in die nächste Runde entschieden. Selbst eine Aufnahme von 177 Punkten, Höchstwert an
dem Abend, half dem Kontrahenten Louis nicht und er schied gemeinsam mit unserem Jungspund
Elias aus.
Die nachfolgenden Spiele der KO-Runde wurden anstatt im Modus Single-Out im Modus Master-Out
gespielt. Während drei der vier Partien recht eindeutig und schnell über die Bühne gingen, lieferten
sich unser Newcomer Hanno und unser Rückkehrer Frank eine packende und enge Partie, in der sich
Frank am Ende knapp, aber verdient, mit 3:2 durchsetzen konnte. Dies ermöglichte im ersten Halbfinale ein erneutes Aufeinandertreffen zwischen Frank und Tim. Während Frank in derGruppenphase noch souverän mit 3:1 gewann, bot sich im Halbfinale ein anderes Bild. „Unter Druck kamen die Triple-19 am Schnürchen“ konstatierte Frank nach der Partie, in der Tim hauchdünn mit 3:2 im Modus 501 Master-Out das Spiel für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale setzte sich Benjamin locker und leicht mit 3:0 gegen Dennis H. durch. Dabei checkte Benjamin unter anderem eine Punktzahl von 120 mit zwei Würfen auf die Triple-20 aus. Zu fortgeschrittener Stunde und nach diversen Kaltgetränken fanden die beiden letzten Spiele des Abends statt. Im Spiel um Platz 3 wurde im Modus Best-of-3 und im Finale im Modus Best-of-7 gespielt. Während sich Dennis H. relativ entspannt den dritten Platz mit 3:1 sicherte, gab es im Finale eine Neuauflage des Endspiels aus dem Jahr 2018. Benjamin konnte zunächst mit 2:0 in Führung gehen, ehe Tim zum 2:2 ausglich.
Die Zuschauer erahnten schon die Wende, doch Benjamin sicherte sich erneut die Führung und es stand 3:2. Tim ließ sich aber nicht beirren, nahm den Schwung aus den vergangen Partien mit und sicherte sich am Ende mit dem letzten Pfeil auf Doppel 1 den 4:3 Entstand. Somit verteidigte Tim seinen Titel und Benjamin musste sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Beide Spieler können nun zwei Turniersiege deren Eigen nennen.
Wir bedanken uns nochmals herzlich bei allen Zuschauern, Teilnehmern und Helfern für einen sehr gelungenen Abend!! Im nächsten Jahr steht dann unser 5-jähriges Jubiläum an. Seid also gespannt!
Die Turnierleitung 􂊓􂊔􂊕􂊖􂊗􂊘􂊙


SKM 90er-Party

 UPDATE

 

WIR SIND AUSVERKAUFT

 

Crossvalley Burgers in Kreuztal (Tickets ausverkauft)

 

TOSCH Genusshütte in Kredenbach (Tickets ausverkauft)

 

Der kleine Konsum in Müsen (Tickets ausverkauft)

 

Die Tickets sind restlos ausverkauft!

Eine Abendkasse wird es nicht geben!

 

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung!

 

Nur die SKM!


SAVE THE DATE: 21.01.2023

 

Sie ist zurück! Die legendäre SKM-90er-Party in Irlenhecken Ferndorf!                   

Am 21.01.2023 ist es so weit: Erstmals seit 2020 findet die 90er-Party der SKM in Irlenhecken Ferndorf wieder statt. Aufgrund der Corona-Pandemie war in den Jahren 2021 und 2022 eine Umsetzung nicht möglich.

 

Nun hat das Event- und Organisationsteam alle Hebel in Bewegung gesetzt und der Verein freut sich mitteilen zu dürfen, dass einer Umsetzung im Januar 2023 nichts im Wege steht.

 

Mit dabei ist auch wieder DJ Peter, der mit seinen 90er-Partysounds die Bude zum Kochen bringen wird.

 

Weitere Infomationen folgen.

 

Karten wird es in Kürze bei unseren Partnern "TOSCH Genusshütte" in Kreuztal-Kredenbach, "Crossvalley Burgers" in Kreuztal sowie dem "kleinen Konsum" in Hilchenbach-Müsen im Vorverkauf geben. Über den offiziellen Verkaufsstart werden wir in unseren Medien umfassend informieren!

 

Wir freuen uns auf euch!

 

SpVg Kredenbach/Müsen e.V.

Der Vorstand


Sieg, Remis & Niederlage am Heimspielsonntag: "Erste" mit wichtigem Heimsieg / "Zweite" kassiert späten Ausgleich /Frauen unterliegen Dotzlar

 

skm. Beim Heimspiel-Dreierpack war alles dabei: Sieg, Unentschieden & Niederlage.

Zunächst war unsere 2. Männer-Mannschaft im Derby gegen den Verfolger vom FC Hilchenbach 3 gefordert. In einer stark einseitigen Partie verpasste die Reinschmidt-Elf das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Bereits zur Pause hätten die Hausherren ein halbes Dutzend Tore erzielen können. Die knappe 1:0-Führung durch Philipp Beusen konnten die Gäste vor der Pause dann doch tatsächlich ausgleichen. Erneut Beusen brachte in Halbzeit 2 die SKM wieder in Führung. Auch in der 2. Hälfte hatte unsere Elf zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten, um den Sack zuzumachen. Letztlich kam es wie es kommen musste: Kurz vor dem Ende konnten die Gäste nach einem Standard erneut ausgleichen, es blieb beim 2:2.

 

Im Anschluss empfingen unsere Frauen die Mannschaft des TuS Dotzlar. Gegen die Gäste aus dem Wittgenstein hielt unser Team lange gut mit bis kurz vor und nach der Pause jeweils 2 Gegentore fielen. Leonie Jasmin Schröder sorgte in Halbzeit 2 mit ihrem Treffer zum 1:4 noch für den Anschluss. Am Ende blieb es beim 1:4.

 

Danach traf unsere 1. Männer-Mannschaft in der Kreisliga B ebenfalls auf den TuS Dotzlar. Elias Reske brachte die SKM früh in Führung, die die Gäste jedoch quasi im Gegenzug egalisieren konnten. Mit dem Halbzeitpfiff sorgte Nils Mattusch für die erneute Führung. Tim Hofius erhöhte in Halbzeit 2 per Fernschuss auf 3:1. Kurz vor dem Ende witterten die Gäste nochmal Morgenluft nach dem plötzlichen Anschlusstreffer, letztlich blieb es beim nicht unverdienten 3:2-Heimsieg für die Mannschaft von Trainer Marek Gajdzis. Das Team bleibt in den "Wittgensteiner Wochen" nach dem Remis gegen Aue-Wingeshausen, dem Auswärtssieg in Erndtebrück-Schameder und dem jetztigen Sieg gegen Dotzlar ungeschlagen. Am kommenden Samstag geht es zum SV Feudingen, bevor zum Jahresausklang Primus Diedenshausen in Kredenbach gastiert.


1.Mannschaft siegt 1:0 beim SV Schameder / "Zweite" gewinnt 3:0 bei Hilchenbachs 4. Welle / Frauen unterliegen deutlich

 

skm. Unsere 1.Mannschaft hat nach dem Punktgewinn gegen Tabellenführer Aue aus der Vorwoche nachgelegt und im schwierigen Auswärtsspiel beim SV Schameder drei weitere Punkte ergattert. In einem intensiven Spiel auf schwierigem Geläuf netzte Elias Reske in Halbzeit 2 nach mustergültiger Vorarbeit von Nils Mattusch per Kopf zum vielumjubelten Siegtreffer ein. Trotz des Fehlens mehrerer Spieler erkämpfte sich das Team um Kapitän Nils Weller diesen Sieg. Erfreulich in diesem Zusammenhang war auch die lang ersehnte Rückkehr von Lucas Klüppel. Erstmals war unser Neuzugang und Leistungsträger nach verletzungsbedingten Fehlens wieder im Kader und wurde in Halbzeit 2 eingewechselt. Herzlich Willkommen zurück, Lucas!

Weiter geht es am 27.11.22 mit einem Heimspiel gegen den TuS Dotzlar. In der kommenden Woche ist wegen Totensonntag spielfrei.

 

Die 2. Mannschaft konnte das kleine Derby gegen die tabellarisch abgeschlagene 4. Welle des FC Hilchenbach mit 3:0 für sich entscheiden. Mit Tobias Freikmann, Christos Tsolakidis und Christian Hinnenkamp trafen sogar drei ehemalige FCHler zum hochverdienten Sieg, der durchaus hätte deutlich höher ausfallen können. Die Reinschmidt-Elf ist somit auf Rang 2 vorgerückt. Glückwunsch ans Team. Am 27.11.22 steht das nächste Derby vor der Tür, wenn die 3. Welle des FC Hilchnbach in Kredenbach gastiert.

 

Unsere Frauen musste dagegen leider eine herbe Niederlage bei der Zweitvertretung des SC Drolshagen einstecken. Bei der 11:2-Niederlage trafen Jessica Bruns zum zwischenzeitlichen 1:2 sowie Delia Debus zum 2:9. Weiter geht es ebenfalls erst am 27.11.22 mit dem Heimspiel gegen die Frauen des TuS Dotzlar.


"Erste" verliert unglücklich in Schwarzenau & holt Punkt gegen Tabellenführer Aue/ "Zweite" siegt mit 5:2 in Littfeld und schlägt den FC Ernsdorf im Derby mit 4:1 / Frauen unterliegen Wilden knapp mit 1:2

 

skm. Nach dem Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals wollte das Team von Trainer Marek Gajdzis unbedingt auch in der Liga nachlegen und drei Punkte beim FC Ebenau auf Asche in Schwarzenau einfahren. Auf ungewohntem Geläuf nahm unsere personell geschwächte Mannschaft den Kampf an und zeigte ein starkes Spiel. Folgerichtig ging das Team verdient mit 1:0 durch Florian "Noser" Braun in Führung. Die engagierte Leistung wurde letztlich leider nicht belohnt, obwohl ein halbes Dutzend hochkarätiger Chancen vorhanden war. Durch einen umstrittenen Elfmeter kam der Gastgeber dann zum Ausgleich und drehte das Spiel nach nochmaligem Standard tatsächlich in ein 2:1. Eine bittere Niederlage.

Eine Woche später stand dann die Herkulesaufgabe gegen den TSV Aue-Wingeshausen an. Gegen den Tabellenführer spielte das Team eine furiose 1. Halbzeit und ging durch Yannick Stahl und Alexander Vendel verdient in Führung. Die SKM verpasste es bis zur Halbzeit gegen beeindruckte Gäste das 3. oder 4. Tor nachzulegen, sodass es mit dem 2:0 in die Halbzeit ging. Nach der Halbzeit musste der Tabellenführer mehr tun und tat es auch. Unglücklich dann der frühe Anschlusstreffer, der aus klarer Abseitsposition fiel. Im weiteren Verlauf wurden die Gäste immer stärker, unser Team konnte nur noch sporadisch für Entlastung sorgen. Dann fiel der Ausgleich. Kurze Zeit später zeigte der Unparteiische auf den Punkt und Aue hatte die Möglichkeit das Spiel komplett zu drehen, doch Louis Bernhard im Tor hielt den Foulelfmeter fulminant. In der Folge bot sich dann auch für die SKM noch die große Chance zum Sieg. Erst scheiterte man am Aluminium, der Nachschuss wurde auf der Linie geklärt. Am Ende stand ein dennoch gerechtes Remis, mit dem die SKM zufrieden sein und auf diese starke Leistung in den nächsten Spielen aufbauen kann.

 

Unsere 2. Mannschaft siegte parallel zum Pokalspiel unserer "Ersten" auswärts beim TV Littfeld mit 5:2 und konnte die starke Verfassung bestätigen. Auch im Derby gegen den FC Ernsdorf zeigte das Team der Coaches Reinschmidt & Braun eine spielerische Topleistung und überrollte den Verfolger aus Ernsdorf in Halbzeit 1 durch je 2 Tore von Phillip Beusen und Christos "Tito" Tsolakidis. Nach der Pause spielte das Team seine Routine aus und ließ nicht mehr als den Anschusstreffer zum 4:1 zu.

 

Unsere Frauen verloren dann äußerst ärgerlich das Spiel gegen den VfB Wilden mit 1:2. Marie Setzer hatte zwischenzeitlich ausgeglichen.


Krombacher Kreispokal: Die SKM siegt 2:0 gegen den SV Dreis-Tiefenbach und zieht ins Viertelfinale ein / Weller & Hofius treffen

 

skm. Nach dem bereits umkämpften Meisterschaftsspiel gegen die Gäste aus Dreis-Tiefenbach war es erneut ein wahrer Kraftakt für die Elf von Trainer Marek Gajdzis, um in die Runde der letzten 8 im Kreispokal einzuziehen. Nach der hitzigen Partie vor 2 Wochen fand das Spiel dieses Mal unter der Leitung eines Schiedsrichter-Gespanns statt, welche mit einer klaren Linie von Beginn an das Spiel im Griff hatten.

Beide Teams tasteten sich langsam ab, Torchancen blieben Mangelware. Auch in der 2. Halbzeit war es lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe, ehe Kapitän Nils Weller mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke das viel umjubelte Führungstor erzielte.

Die SKM konnte die Führung aufopferungsvoll und mit großem Willen verteidigen und konterte die nun offensiver agierenden Gäste in den Schlussminuten mehrfach aus. Einen hervorragend herausgespielten Konter vollendete Tim Hofius zum 2:0. Danach war das Spiel zu Ende. Die SKM zieht somit zum ersten Mal seit der Saison 2013/2014 in das Viertelfinale des Kreispokals ein.

Wir warten nun gespannt auf die Auslosung. Wir danken den zahlreichen Zuschauern für die tolle Unterstützung.

Bereits am Freitag, den 28.10.22, geht es in der Meisterschaft weiter. Um 19.15 Uhr erfolgt der Anstoß auf dem Hartplatz in Schwarzenau gegen den FC Ebenau. Nun will das Team unbedingt nach den zwei sieglosen Spielen in der Liga wieder dreifach Punkten. Auch hier freut sich das Team über eure Unterstützung.


1. Mannschaft verliert in Banfe und gegen Eckmannshausen / Zweite siegt 4:2 in Meiswinkel und 5:0 gegen Dautenbach / Frauen unterliegen in Gosenbach mit 0:8

 

skm. In den letzten beiden Spielen konnte lediglich unsere "Zweite" Punkte für die SKM einsacken. Mit Siegen auf schwierigem Geläuf beim SSV Meiswinkel/Oberholzklau II (4:2) und einem starken 5:0 gegen die 2. Welle des 1.FC Dautenbach untermauerte die Reinschmidt-Elf ihre starke Form und klettert auf Rang 6. Beim Spiel gegen Dautenbach erzielte Philipp Beusen 4 Tore, Patrick Szostak markierte den Endstand. In Meiswinkel trugen sich Sascha Bäcker, Christos Tsolakidis (2x) und ebenfalls Patrick Szostak in die Torschützenliste ein.

 

Unsere 1. Mannschaft verlor dagegen erstmals nach 9 Pflichtspielen wieder ein Spiel. Mit 1:2 musste man sich beim VfB Banfe geschlagen geben. Im Heimspiel gegen den SV Eckmannshausen wollte das Team von Marek Gajdzis dann unbedingt wieder Punkten, zeigte eine ordentliche Vorstellung, bei der Chancen ungenutzt blieben und die konterstarken Gäste in Halbzeit 2 die Lücken im Defensivverbund bestraften. Am Ende verlor unser Team mit 2:4 (Tore Alexander Vendel, Nils Weller).

 

Auch unsere Frauen waren beim starken SV Gosenbach chancenlos und verloren mit 0:8. Am Mittwoch, den 26.10.22, gastiert die Landwehr/Schneider-Elf beim SV Setzen (19.00 Uhr).

 

Unsere 2.Mannschaft tritt ebenfalls am Mittwoch um 19.30 Uhr beim TV Littfeld an.

 

Die 1.Mannschaft empfängt gleichzeitig den SV Dreis-Tiefenbach zum Kreispokal-Achtelfinale. Erstmals seit der Saison 2013/2014 kann die SKM den Sprung ins Viertelfeinale und damit unter die letzten 8 Teams schaffen. Anstoß ist am 26.10.22 um 19.30 Uhr am Sportplatz Kredenbach. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Unterstützt unsere Teams zahlreich und lautstark.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beide Männerteams mit Heimsiegen / Frauen unterliegen Tabellenführer Alchen knapp mit 0:2

 

skm. 6 Punkte holte die SKM an diesem Heimspielwochenende aus den drei Sonntagsspielen.

Unsere 2. Welle ist weiterhin gut drauf und schlug die 2.Mannschaft des TuS Alchen mit 6:2. Dabei trafen Christian Hinnenkamp, Sascha Bäcker und Marco Fischer jeweils doppelt. Das Team von Coach Jan Reinschmidt klettert damit in der Tabelle immer weiter nach oben. In der kommenden Wochen reist unsere 2. Welle dann zur Zweitvertretung des SSV Meiswinkel.

 

Im Anschluss daran empfingen unsere SKM-Frauen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer des TuS Alchen. Unsere Elf verkaufte sich defensiv stark und ließ den Gast nur selten zu klaren Torchancen kommen. Dennoch stand am Ende ein 2:0-Sieg für die Gäste. Nächste Woche geht es dann zum SV Gosenbach.

 

Zum Abschluss traf unsere 1. Mannschaft dann auf den SV Dreis-Tiefenbach, die bislang eine starke Saison spielten. Gegen unsere verletzungs- und krankheitsbedingt personell erheblich geschwächte Mannschaft gab es für die Gäste allerdings nichts zu holen. Aus einem starken Kollektiv, bei dem wir dieses Jahr von einer enormen Breite im Kader profitieren, gingen die Mannen um Coach Gajdzis an die Schmerzgrenze und hatten die Gäste nahezu über die gesamte Spielzeit im Griff. Erneut Marek Gajdzis selbst brachte mit dem Treffer zum 1:0 sein Team auf die Siegerstraße. Bereits zur Halbzeitpause wäre das 2:0 möglich gewesen, die teils hochkarätigen Torchancen konnten leider nicht genutzt werden. Nach der Halbzeit kamen die Gäste nochmals aggressiver aus der Kabine und erzielten sodann postwendend den Ausgleich. Davon ließ sich die SKM allerdings nicht aus der Ruhe bringen. Unser Youngster Fynn-Lucas Edelhoff, der zum ersten Mal von Beginn an spielen durfte, belohnte sich für seine starke Leistung nach einem über Tim Hofius und Florian Braun wie aus dem Lehrbuch vorgetragenen Angriff über die rechte Außenbahn mit einem eiskalten Abschluss in bester Stürmer-Manier.

In einer spätestens jetzt hitzigen Partie war es dann unser Abwehrrecke Jan Stücher,  der den wichtigen Treffer wunderschön per Kopf nach einem Standard zum 3:1 erzielte.  Dann war Ende. Unsere SKM bleibt im 9. Spiel in Folge ungeschlagen und holt sich nach den verlorenen Punkten im Johannland mit dem Dreier gegen Dreis-Tiefenbach diese Punkte zurück. Ein starke Mannschaftsleistung. Mit nun 15 Punkten aus 9 Spielen ist die SKM im oberen Tabellendrittel angekommen. Nächste Woche gehts dann zum VfB Banfe.


     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2x Remis & eine Niederlage für die SKM-Teams beim TuS Johannland / Männerteams geben klare Führungen aus der Hand

 

skm. Gleich mit allen drei Seniorenteams gastierte die SKM beim TuS Johannland. Zunächst spielte die 2.Mannschaft der Männer gegen die 2. Welle der Hausherren. Mit 4:0 führte die SKM hier bereits durch Tore von Beusen (3x) und Timm Völkel. Der bereits sicher geglaubte Sieg geriet dann vor allem in der 2. Halbzeit ins Wanken. Tatsächlich kam der TuS Johannland II zurück und glich aus. Auch danach hatten die Reinschmidt-Mannen noch weitere klare Chancen, um doch noch drei Punkte aus Hainchen mitzunehmen. Leider blieb es beim 4:4.

 

Klares Ziel im Spiel danach waren drei Punkte für unsere 1. Mannschaft. Diese agierte über 90 Minuten feldüberlegen und mit einer starken Spielanlage. Daran änderte auch der mehr als nur fragliche Platzverweis für Marvin Menn nichts, der bereits nach 20 Minuten wegen einer angeblichen Beleidigung vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen wurde. Keiner der Akteure auf dem Platz konnte diese Rote Karte nachvollziehen. Eine erhebliche Schwächung für das Team von Trainer Marek Gajdzis. Dennoch blieb die SKM klar spielbestimmend und ging verdientermaßen mit 1:0 in Führung durch Marek Gajdzis per Standard. Weitere klare Torchancen konnten vor der Halbzeit nicht genutzt werden, sodass es nur mit einer knappen Halbzeitführung in die Kabinen ging. Auch in Durchgang 2 blieb die SKM in Unterzahl die bessere Mannschaft und erhöhte durch Nils Weller auf 2:0. In den letzten 20 Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Die Gastgeber erzielten per Elfmeter und in der 5. Minute der Nachspielzeit tatsächlich noch den Ausgleich. Gerade in der Schlussphase der Partie ließ die Spielleitung des Unparteiischen leider eine klare Linie vermissen. Am Ende steht dennoch eine wiederholt starke Leistung der SKM. Das Team um Kapitän Nils Weller bleibt damit im 8. Spiel in Folge ungeschlagen. Dennoch sind hier ähnlich wie im Spiel der 2. Mannschaft klar 2 Punkte verloren gegangen, die man im nächsten Spiel gegen den SV Dreis-Tiefenbach unbedingt wett machen möchte.

 

Unser Frauen unterlagen der SG Johannland/Salchendorf mit 0:2. Im nächsten Spiel am kommenden Sonntag wartet der ungeschlagene Tabellenführer TuS Alchen auf die Mannschaft des Trainergespanns Schneider&Landwehr.


1.Mannschaft siegt erneut: 4:0 über SF Birkelbach / "Zweite" spielt Remis / Frauen verlieren unglücklich 0:1

 

skm. Bereits am Freitagabend war unsere 2.Mannschaft aktiv und empfing dabei den TSV Weisstal III. Marco Kretschmer traf erneut und sorgte letztlich für den Ausgleich in dieser Partie.

 

Am Sonntag spielten unsere SKM-Frauen gegen den SV Oberes Banfetal. Kurz vor Ende erzielten die Gäste aus dem Wittgenstein den Siegtreffer und sicherten sich die drei Punkte.

 

Im Anschluss gastierte die Zweitvertretung der SF Birkelbach in Kredenbach. Dabei überzeugte unsere 1. Mannschaft erneut und ließ dem Gegner keine Chance. Mit einem hochverdienten 4:0 durch Tore von Reske, Klüppel, Hofius und Weller klettern die Mannen von Trainer Marek Gajdzis auf Rang 7 der Tabelle mit nunmehr 11 Punkten. Es war bereits das 7. Spiel in Folge ohne Niederlage und erneut zu Null. Am kommenden Wochenende geht es dann zum TuS Johannland, bei deren Zweitvertretung auch unsere Zweite antritt. Zudem treffen unsere SKM-Frauen ebenfalls auf die SG Johannland-Salchendorf. Alle drei Teams reisen somit gemeinsam nach Hainchen. Wir hoffen daher auf viele Fans in rot-weiss-blau.

 


Eine starke Viertelstunde in einem packenden Pokalfight bringt die Ü 32 der SKM eine Runde weiter

 

skm. Niederschelden. In der ersten Runde des Krombacher-Kreispokals konnte unsere SKM am Ende völlig verdient den Sieg im Elfmeterschießen verbuchen.

 

Zuvor hatte man über die komplette Spielzeit wesentlich mehr vom Spiel, konnte die optische Überlegenheit jedoch leider nicht in zählbares umsetzten.

So kam es, wie es im Fußball kommen musste…

 

Nach guten Chancen in der Anfangsphase und einem deutlichen Plus an Ballbesitz, ging Niederschelden durch einen. Distanzschuss in Führung (15.). Selbstverständlich stecke man im Lager unserer Männer jedoch nicht auf und hielt weiterhin gut dagegen.  Das Glück war allerdings nicht auf unserer Seite und so schlug es in der 27. Minute erneut und unglücklich zum 2:0 im  kredenbacher Kasten ein. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die Pause.

Im zweiten Durchgang bot sich den mitgereisten Fans ein ähnliches Bild: Die SKM spielte gut und schnell nach vorne und ließ durch Hinnenkamp und Hofius gute Möglichkeiten liegen.

In der 51. Minute brachen unsere Männer jedoch den Bann und erzielten den hochverdienten Anschlusstreffer.

Jetzt war der Kampfgeist endgültig geweckt und obwohl man nur 7 Minuten später einen erneuten Treffer zum 3:1 hinnehmen musste, steckte die Truppe von Trainer Benni Braun nicht auf.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang binnen 6 Minuten der Ausgleich durch Mario Klein und Tobias Freikmann, durch sehenswerte Treffer!

Mit dem 3:3 ging es schließlich ins Elfmeterschießen.

 

Hier zeigten sich unsere erfahrensten mehr als nervenstark und Tim Hofius, Timm Völkel, Marco Kretschmer und Trainer Benni Braun trafen „ins Schwarze“, während unser Torwart Dennis Katz (Foto) ganze VIER Elfmeter parierte!

 

Unterm Strich steht ein hochverdienter Einzug in die nächste Runde, der durch unsere Truppe sehr spannend und nervenaufreibend gestaltet worden ist.

 

Im nächsten Spiel freuen wir uns zu Hause auf die Männer von Germania Salchendorf, mit denen wir aus der letzten Pokalsaison noch eine Rechnung offen haben.


SKM zieht ins Achtelfinale des Kreispokals ein / 5:3 in Eschenbach

skm. Mit einem hochverdienten 5:3-Erfolg beim C-Liga-Spitzenreiter GW Eschenbach zog das Team von Marek Gajdzis am Mittwochabend in das Achtelfinale des Kreispokals ein. Bereits nach 2 Minuten brachte Nils Weller die SpVg. in Führung. Nach dem Ausgleich durch die Gastgeber war es Elias Reske mit dem 2:1 Führungstreffer noch vor der Halbzeitpause.

 

In der 2. Hälfte drehte die SKM dann nochmal auf und zog binnen 20 Minuten durch Tore von Florian "Noser" Braun, abermals Nils Weller und Elias Reske auf 5:1 davon und vergab in bester Spiellaune noch zahlreiche Chancen, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.

In der Nachspielzeit kam der Gastgeber dann doch noch zu zwei schnellen Toren. Mehr als Ergbniskosmetik war dies jedoch nicht. Die SKM gewann verdient mit 5:3 und wartet nun auf ein attraktives Los in der Runde der besten 16 des Kreispokals.


6 Punkte für die Männer-Teams der SKM in der Fremde

 

skm. Erfolgreiche Auswärtsfahrten für die 1. und 2. Mannschaft der SKM. Die 2. Welle zeigte ein tolles Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des TSV Siegen und kam nach zweimaligem Rückstand immer wieder zurück ins Spiel. Markus Völkel und Marco Fischer glichen hier jeweils aus, ehe unser Torjäger vom Dienst Marco Kretschmer mit einem "lupenreinen" Hattrick in der 2. Halbzeit den Sieg für unsere Farben sicherte. Die Reinschmidt-Elf ist also weiter auf dem Vormasch und orientiert sich langsam aber sicher Richtung oberes Tabellendrittel.

Unsere 1. Mannschaft zeigte ebenfalls eine von der 1. Minute an tadellose Leistung und ließ der starken 3. Welle des SV Germania Salchendorf über 90 Minuten keine Chance. Aus einer starken Defensive heraus zeigte die Gajdzis-Ellf eine taktisch, spielerisch und kämpferische klasse Partie und gewann nach Toren von Elias Reske und Florian Braun hochverdient. Es war bereits das 5. Spiel in Folge ohne Niederlage, dabei zum 4. Mal zu null. So kann und soll es weitergehen.

Glückwunsch an beide Teams. Die SKM freut sich über einen 6-Punkte-Spieltag.

Bereits am kommenden Mittwoch geht es für die 1. Mannschaft weiter. In der 2. Runde des Kreispokals gastiert das Team um Kapitän Nils Weller beim starken C-Ligisten GW Eschenbach. Anstoß zur Partie ist um 19 Uhr in Eschenbach. Das Team freut sich über eure zahlreiche Unterstützung in dieser sicherlich packenden Begegnung. Also, alle nach Eschenbach!!!

 


"Heimspiel-Dreierpack" am 11.09.22 / Sieg, Remis & Niederlage

 

skm. Der erste "Heimspiel-Dreierpack" der Vereinsgeschichte stand an. Erstmals traten für die SKM drei aktive Teams der Männer & Frauen an.

 

Die 2. Männermannschaft (Foto) eröffnete den Großkampftag in Kredenbach und schickte die 3. Welle der SpVg. Bürbach mit 6:2 nach Hause. Dabei brachte Christian Hinnenkamp die Truppe um Trainer Jan Reinschmidt bereits nach rekordverdächtigen wenigen Sekunden in Führung. Es entwickelte sich ein Spiel, dass die SKM zu jeder Zeit im Griff hatte. Abermals Marco Kretschmer mit einem Dreierpack, Hinnenkamp mit einem Doppelpack sowie Marco Fischer sorgten für einen am Ende hochverdienten, schön herausgespielten 6:2 Sieg. Glückwunsch an das Team, so kann es weitergehen.

 

Im Anschluss daran erwarteten die SKM-Frauen die Zweitvertretung der Regionalliga-Frauen der Sportfreunde Siegen. Nach dem historischen Sieg in der Vorwoche beim SuS Niederschelden, bei der man die ersten drei Punkte einer Frauen-Mannschaft in der Vereinsgeschichte der SKM einfahren konnte, stand das "Bonusspiel" gegen die Siegener Frauen auf dem Programm. Gegen den Favoriten schlug sich die Mannschaft um das Trainergespann Schneider & Landwehr gut. Die starken Gäste führten zwar zur Pause bereits mit 5:0, nach der Halbzeit stellte sich die SKM immer besser auf den starken Gegner ein und ließ nur noch ein Gegentor zu. Das Team befindet sich auf einem sehr guten Weg. Weiter so!

 

Letztlich empfing unsere 1. Männermannschaft die 2. Welle der SpVg. Bürbach. Nach den beiden Auftaktniederlagen gegen Feudingen und Diedenshausen war die Gajdzis-Elf nach dem 2:0 Pokal-Coup gegen das A-Liga-Spitzenteam Siegener SC, dem 3:3 bei den SF Eichen-Krombach und dem 6:0 gegen A-Liga-Absteiger SpVg. Anzhausen/Flammersbach unter der Woche gewillt, weitere drei Punkte in Kredenbach zu behalten. Gegen die gut organisierten Bürbacher war die SKM über weite Teile des Spiels drückend überlegen, konnte die zahlreichen klaren Chancen durch u.a. Weller, Stahl, Reske & Menn leider nicht nutzen, sodass am Ende ein ärgerliches, torloses Remis stand. Dennoch ist festzuhalten, dass das Team nunmehr seit 4 Pflichtspielen in Folge ungeschlagen ist und nun auf einen vollständigen Kader zurückgreifen kann. So freuen wir uns, dass mit Nils Mattusch ein wichtiger Spieler des Teams wieder voll zur Verfügung steht.

Am kommenden Sonntag steht das schwere Auswärtsspiel bei der starken 3. Welle der Germania aus Salchendorf auf dem Programm. Anstoß in Salchendorf ist um 12.30 Uhr. Gleichzeitig trifft unsere 2. Welle auswärts auf den TSV Siegen 2.

Unsere Frauen spielen bereits am 14.09.2022 in der 2. Pokalrunde um 19.00 Uhr beim VfB Wilden.

Wir wünschen allen Teams erfolgreiche Spiele. Die Teams freuen sich über zahlreichen, lautstarken Auswärtssupport.

Nur die SKM!


Große Story in der Siegener Zeitung über den Jugendboom bei unserer SKM

 

skm. Am vergangenen Freitag weckte ein großer Artikel über die Entwicklung im Jugendbereich unseres Vereins im Sportteil der Siegener Zeitung das Interesse. Mit großem Aufhänger und eine detaillierten Story gab es hier einen großen Einblick in die unglaubliche Entwicklung der letzten Jahre.

Wer die SZ nicht in Printform erhält, kann folgenden Link nutzen.

 

Zum Artikel

 

Foto: Siegener Zeitung, Frank Kruppa


Ergebnisse  Spieltage 1-5 Senioren:

 

Männer 1:

 

SKM-SV Feudingen 1:3 

Tor: Lucas Klüppel

 

TuS Diedenshausen-SKM 3:1

Tor: Jan-Michael Stücher

 

SKM - SpVg Anzhausen/Fl. 6:0

Tore: Lucas Klüppel 2x, Nils Weller 3x, Marek Gajdzis

 

 

SF Eichen-Krombach I - SKM 3:3

Tore: Tim Hofius 2x, Nils Weller.

 

SKM - SpVg Bürbach II 0:0

 

Männer 2:

 

SKM II - SSV Sohlbach/Buchen 2:4

GW Eschenbach II-SKM II 2:3

SKM II - SG Siegen/Giersberg IV 6:2

SF Eichen Krombach II - SKM II 2:0

SKM - SpVg Bürbach III 6:2

 

Frauen:

SKM - TSV Saalhausen 0:2

SuS Niederschelden -SKM 1:2

SKM - SF Siegen II 0:6


Großveranstaltungen am Sportplatz Kredenbach am 10./11.06.22 / SKM Ausrichter des Kreispokalfinales Altherren / Großer Andrang beim Vereins- und Familienfest

 

skm. Ausnahmezustand am Sportplatz Kredenbach. Am 10.06.2022 durfte die SKM als offizieller Ausrichter des Krombacher-Kreispokalfinals der Altherren zahlreiche Gäste in Kredenbach begrüßen. Ab 17.45 Uhr starteten die Finalspiele der Ü32 mit kleinem und großem Finale. Im Anschluss daran traten die Ü40 und Ü 50 Teams gegeneinander an. Es war ein toller Fußballabend mit spannenden Spielen auf hohem Niveau. Bei der Ü32 und Ü40 siegte der TSV Siegen und holte den Kreispokal, während unsere Ü50 das "Finale daheim" zu später Stunde im 7m-Schießen für sich entscheiden konnte. Die ca. 250 Zuschauer sorgten für einen großartigen Rahmen der Veranstaltung, bei der bis zu später Stunde am Rondell und der Grillstation bei stimmungsvoller Musik noch ausgiebig gefeiert wurde.

 

Einen Tag später stand das nächste Event auf dem Programm. In monatelanger Vorbereitung hatte das Organisationsteam eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt und ein buntes Rahmenprogramm entwickelt.

Rondell, Grillstation, Kuchen & Waffeln, Tombola, Hüpfburg, Fußball-Darts, Beach-Volleyballturnier, Mixed-Spiele und am morgen die letzten Saisonspiele unserer zahlreichen Jugendteams. Ein Mammutprogramm, was es zu bewältigen galt.

Bei den Jugendspielen durften unsere Jungs und Mädels einen Hauch von Profifußball erfahren. Moderator Sebastian Schreiber kündigte die Mannschaftsaufstellungen an, beim Einlaufen ertönte Einlaufmusik. Ganz großer Rahmen für unsere Kleinen, die sichtlich stolz und motiviert in ihrem letzten Spiel nochmal ihr Können unter Beweis stellen wollten und es auch taten.

Parallel dazu startete das Beachvolleyball-Turnier der Volleyballer des TV Kredenbach-Lohe, mit denen wir gemeinsam dieses Event organisierten. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.

Hochklassige Mixed-Teams hatten sich angemeldet und sorgten bis zum späten Nachmittag für tolle Spiele auf hohem Niveau bei entsprechendem Feeling in unserer Beach-Arena.

Den ganzen Tag über stand für die Kleinen eine Hüpfburg sowie Fußball-Darts für klein und Groß zur Verfügung. Alle hatten riesigen Spaß dabei.

Mittags stand dann ein weiteres Highlight auf dem Programm: Das Mixed-Spiel der Eltern gegen die Kids. Ein packendes Duell auf Augenhöhe, bei dem sich unser Nachwuchs umso mehr ins Zeug legte.

Abends gab es dann ein Mixed-Spiel bestehend aus Spielern der 1. Herren-Mannschaft, unserem Frauen-Team sowie der B-Jugend. Bunt gemixt hatten alle gemeinsam großen Spaß in dieser Kombi miteinander zu spielen.

Im Fußball-Darts-Wettkampf ging es dann zu späterer Stunde dann für die Erwachsenen nochmal um alles.

Bis zu später Stunde wurde noch in großer Runde am Rondell an einem lauen Sommerabend gemeinsam gefeiert bei stimmungsvoller Musik.

Es war ein tolles Wochenende mit diesen zwei Events und wir bedanken uns im  Namen des Vereins bei allen Gästen, Aktiven, dem TV Kredenbach-Lohe sowie allen Helfern für dieses tolle Event. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Auf zur "Kredenbacher Sommersause".



"Auf zur SKM" / Wir suchen euch für unsere Jugend-Teams!

 

skm. Für unsere zahlreichen Jugendteams suchen wir ab sofort und für die kommenden Saison wieder neue Talente. Wir sind euer Verein im Ferndorftal zwischen Kreuztal und Hilchenbach. Wir bieten ideale Rahmenbedingungen mit einer tollen Sportanlage sowie engagierten Trainern & Betreuern, die mit euch gemeinsam Spaß am Fußball spielen haben möchten.

 

Solltet ihr Interesse haben und neugierig sein auf die SKM, kommt einfach zu den angegebenen Zeiten zu den Trainingseinheiten der jeweiligen Teams vorbei. Unser Verein, die Verantwortlichen und eure möglichen neuen Mitspieler freuen sich auf euer Kommen!

 

Solltet ihr noch bei einem Verein angemeldet sein, bitten wir euch zu den Trainingseinheiten eine Trainingserlaubnis eures aktuellen Vereins mitzubringen.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Für weitere Infos klickt euch zu den einzelnen Jugend-Teams durch. Dort findet ihr die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner.

 

Werdet Teil der SKM-Familie!

 

 


Erste verliert mit 3:2 in Bürbach und 0:3 in Eschenbach / Letztes Heimspiel der Saison gegen Dreis-Tiefenbach am 15.05.22

 

skm. Unsere 1. Mannschaft zollt den anstrengenden englischen Wochen Tribut und verliert die Spiele 4 und 5 in Folge. Viele Ausfälle aus verletzungs- und krankheitsbedingten Gründen lassen sich leider nicht kompensieren. Trotz großem Kampf der Gajdzis-Elf war in den letzten beiden Spielen gegen Bürbach und Eschenbach leider nichts zu holen. Wir schauen dennoch weiterhin nach vorne und wollen am kommenden Sonntag im letzten Heimspiel der Saison gegen den SV Dreis-Tiefenbach mit Unterstützung unserer Anhänger wieder in die Spur kommen und drei Punkte in Kredenbach behalten. Anstoß zu dieser Partie iist am Sonntag um 15.00 Uhr.


"Zweite" gewinnt gegen Sohlbach/Buchen / "Erste" mit dritter Niederlage in Folge gegen Birkelbach

 

skm. Die Durststrecke der 2. Mannschaft endete am vergangen Samstag. Mit 4:0 konnte das Spiel gegen die Zweitvertretung des SSV Sohlbach/Buchen für die SKM entschieden werden.

Mit einer klasse Teamleistung sicherte man sich die verdienten drei Punkte.

 

Tore:

1:0 Sascha Bäcker

2:0 Jannik Spindler

3:0 Aykut Gürkan

4:0 Marco Fischer

 

Unserer 1. Mannschaft geht nach kräftezehrenden Wochen mit zahlreichen Nachholspielen etwas die Puste aus. Nach dem trotz der Niederlage starken Auftritt in Aue , hatte sich die Gajdzis-Elf für das Heimspiel gegen die SF Birkelbach einiges vorgenommen.

Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Es war ein zerfahrenes Spiel, in dem sich unser Team schwer tat, an die Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen. In Halbzeit 2 ging der Gast aus Birkelbach dann mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Nils Mattusch erzielte dann erneut mit einem tollen Kopfball den Anschusstreffer, letztlich reichte es allerdings nicht mehr zum Ausgleich, sodass unser Erste innerhalb von 6 Tagen drei Niederlagen kassierte.

Es bleibt keine Zeit zum Ausruhen, bereits am kommenden Donnerstag steht das nächste Nachholspiel auf dem Programm. Anstoß bei der SpVg Bürbach ist um 19.00 Uhr.

 

Tor:

1:2 Nils Mattusch



Niederlagen für die Männerteams / Erste verliert in Diedenshausen und Aue, Zweite mit Niederlage beim TuS Johannland

 

skm. Nun hat es innerhalb von 3 Tagen auch unsere 1. Mannschaft zweimal erwischt. In einem auf schwierigem Terrain stattfindenden Spiel beim TuS Diedenshausen kamen unsere Männer auf der ungewohnten Asche nicht klar und ließen sich von den im Aufwind befindlichen Hausherren den Schneid abkaufen. Am Ende stand ein 4:2 für die Gastgeber. Doppeltorschütze für die SKM war Kapitän Nils Weller.

Drei Tage später hieß es dann Spitzenspiel beim Aufstiegsasprianten TSV Aue-Wingeshausen. Trotz einiger Ausfälle machte unsere SKM ein starkes Spiel und brachte den gastgegebenden TSV an den Rand der Niederlage. Lange blieb es beim 0:0 und gerade in der Phase als die SKM dem Führungstor näher war, brachte ein Standard die Hausherren in der 83.Minute in Führung. DIe Gajdzis-Elf musste danach die Defensive auflösen und versuchte nochmal alles, in den letzten Minuten fing man sich dann äußerst unglücklich noch zwei Gegentreffer. Dennoch eine starke Leistung unserer Elf, ein Punkt wäre hochverdient gewesen.

 

Unsere 2. Mannschaft verlor indes beim TuS Johannland 2 nach Führung durch Patrick Szostak noch mit 1:2.

 

Am kommenden Samstag (!) geht bereits weiter für die Männer-Teams. Unsere Zweite empfängt um 13.30 Uhr den SSV Sohlbach/Buchen 2, unsere erste spielt um 15.30 Uhr gegen die Sportfreunde Birkelbach 2.

All das gibt es im Rahmen unseres "KICK IN DEN MAI". Bereits ab 10.30 Uhr geht es los mit zahlreichen Jugendspielen, ehe die Männer den Spieltag schließen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, nach dem Spiel der Ersten gibt es eine After-Match-Party. Schaut vorbei und lasst uns gemeinsam einen schönen Tag verbringen. Ihr seid herzlich Willkommen.


5:0 Auswärtserfolg beim SV Schameder / Platz 4 bestätigt / Mattusch mit Doppelpack

 

skm. Die Wittgensteiner Wochen gehen weiter und unsere 1. Mannschaft nahm die Hürde beim SV Schameder auf dem Naturrasenplatz mir Bravour. Am Ende stand ein 5:0 Auswärtssieg, der trotz der guten Form der Gajdzis-Schützlinge so nicht zu erwarten war, zumal die Bilanz gegen Schameder generell und gerade auswärts nicht für die SKM sprach.

Mit extremem Willen und einer auch spielerisch guten Leistung war die SKM von Beginn an die klar bestimmende Mannschaft. Und bereits in der Anfangsphase drückten die SKM auf die frühe Führung. Abwehrchef Jan Hofius belohnte sich für seine starken Leistungen der letzten Wochen nach seiner verletzungsbedingten langen Abstinenz und erzielte nach einem Standard durch Dennis Gohlke die Führung in bester Stürmer-Manier.

Nach einer halben Stunde schickte dann Yannick Stahl mit einem langen Flugball Elias Reske auf die Reise, der unnachahmlich den Ball mit seiner enormen Geschwindigkeit erlief, mitnahm und eiskalt im Tor der Hausherren versenkte. Es war Reskes 4. Treffer im 3. Spiel. Weitere Chancen blieben ungenutzt, sodass es mit einem 2:0 in die Pause ging.

Mit Beginn der 2. Halbzeit war der SV Schameder nun körperlich präsenter und versuchte alles, um den Anschluss herzustellen. Unser Team stemmte sich dagegen und ließ wenig zu. Dann war es Nils Mattusch, der nach Vorarbeit von Yannick Stahl im 16er das 3:0 erzielte. Spätestens jetzt war die Gegenwehr der Hausherren gebrochen. In der 90. Minute schloss dann Kapitän Nils Weller mit einem weiteren Treffer gekonnt zum 4:0 ab. Trainer Marek Gajdzis bereitete dann in der Nachspielzeit mit einem schönen Freistoß ein weiteres Tor von Nils Mattusch vor. Mattusch versenkte die Kugel per Kopf im oberen linken Toreck.

Am Ende stand so ein auch der Höhe nach verdienter Sieg und es hallte "Auswärtssieg" über den Sportplatz in Schameder. Starker Auftritt unserer Männer! Weiter so!

 

Am kommenden Wochenende ist die unsere 1. Mannschaft dann erneut im Wittgenstein unterwegs. Anstoß zur Partie beim TuS Diedenshausen ist um 15.00 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Begleiter, um die nächsten Punkte einzufahren und die Ungeschlagen-Serie fortzusetzen.

 

Tore:

0:1 Jan Hofius

0:2 Elias Reske

0:3, 0:5 Nils Mattusch

0:4 Nils Weller


Erste marschiert weiter / 3:1 gegen den VfB Banfe / Weller mit Doppelpack

 

skm. Die 1. Mannschaft der SKM bleibt weiterhin in der Rückrunde ungeschlagen. Mit 3:1 wurde der VfB Banfe bezwungen, was den Sprung auf Platz 4 der Kreisliga B 2 Siegen-Wittgenstein beudetet.

Es war ein hochverdienter Sieg der Hausherren, die von Beginn an das bessere Team waren. Mit seinem 3. Tor im zweiten Spiel war es erneut Elias Reske, der das 1:0 erzielte.  Nach der Führung ließ es die Gajdzis-Elf etwas schleifen, ohne dass der Gast jedoch vermehrt gefährlich werden konnte.

Dann belohnte sich Kapitän Nils Weller für eine herausragende Leistung mit einem Doppelpack zum 3:0. Mehr als der Anschlusstreffer für die Gäste passierte nicht mehr. Es stand am Ende ein hochverdienter Sieg mit einer starken Leistung unserer SKM.

Bereits am kommenden Dienstag geht es zu einem weiteren Nachholspiel nach Schameder. Anstoß zur Partie beim SV Schameder ist um 19 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche rot-weiß-blaue Anhängerschaft.

 

Tore:

1:0 Elias Reske

2:0, 3:0 Nils Weller


Allfinanz Deutsche Vermogensberatung neuer Werbepartner


skm. Aus Kreuztal begrüßen wir das Team Schreiber & Co als Allfinanz Deutsche Vermögensberatung in der Familie der SKM Sponsoren. Gerade im Fußball führt das richtige Coaching zum Sieg. Die Geschäftsstelle rund um Sebastian Schreiber ist ein attraktives und junges Unternehmen, das sich mit den Themen Finanzcoaching, Gesundheit und finanzielle Sicherheit befasst. So unterstützt und trainiert das Team nicht nur Privathaushalte und Firmen in der Region, sondern verfolgt auch das Ziel ein attraktiver Arbeitgeber in der Region zu werden und Altersarmut in Deutschland zu bekämpfen.
Wir bedanken uns sehr, dass wir das junge Team für einige Sponsorenprojekte bei der SKM gewinnen konnten.
Auf dem Bild zu sehen sind bei der Präsentation der neuen Werbebanden auf unserer Sportanlage von links unser Spieler Til Stenger, der Trainer der 1.Mannschaft Marek Gajdzis, Inhaber Sebastian Schreiber sowie SKM-Geschäftsführer Dennis Gohlke.

Auf weiterhin gute Partnerschaft!

 

Mehr Infos unter www.allfinanz-dvag.de/sebastian.schreiber


Kanzlei Stahl neuer Werbepartner der SKM


skm. Mit der Kanzlei Stahl aus Kreuztal dürfen wir den nächsten Sponsor bei der SKM begrüßen.
Die Anwaltskanzlei mit Notariat ist euer Ansprechpartner in Sachen Recht und bietet Rechtsberatung und -Vertretung vor allem in den Bereichen Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht und Verkehrsrecht sowie notarielle Dienstleistungen jeglicher Art.
Wir freuen uns sehr, dass wir das seit 1983 bereits in Kreuztal ansässige Unternehmen für eine weitere Sponsoring-Maßnahme bei der SKM begeistern konnten.
Auf dem Foto präsentieren von links unser Spieler Jan Reinschmidt, Inhaber Yannick Stahl sowie SKM-Geschäftsführer Dennis Gohlke die neue Werbebande auf unserer Sportanlage.
Auf weiterhin gute Partnerschaft

 

Mehr Infos unter www.stahl-kreuztal.de


Erste schlägt den FC Ebenau mit 3:0 / Zweite unterliegt Tabellenführer mit 2:5

 

skm. Nach zweiwöchiger Fußballpause durften unsere Männer wieder auf heimischem Geläuf um Punkte kämpfen. Unsere Erste empfing dabei die Wittgensteiner Gäste vom FC Ebenau. Mit dünner Personaledecke und einigen verletzungsbedingten Ausfällen ging es in die Partie. Mit Elias Reske gab es zudem ein neues Gesicht im Trikot der SKM zu sehen. Reske trainiert bereits seit dem vergangenen Sommer mit der 1. Senioren-Mannschaft, ist nun seit dem 01.04.2022 endlich spielberechtigt. Und es sollte ein besonderes Debüt werden. Reske erzielte zwei Tore und lieferte einen Assist zum hochverdienten Heimsieg gegen den FC Ebenau. Ein gelungenes Debüt, welches die Mannschaftskasse klingeln lässt.

Insgesamt bot die Gajdzis-Elf eine über weite Strecken gelungene Vorstellung und ist damit weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde und blieb im 4. Spiel bereits zum 2. Mal ohne Gegentor. Neben den beiden Treffern durch Reske erzielte mit Til Stenger ein weiterer Youngster das zwischenzeitliche wichtige 2:0.

Bereits am kommenden Donnerstag beginnt die erste "englische Woche". Die zahlreichen Nachholspiele finden bis Ende April jeweils unter der Woche statt. Zu Gast ist der VfB Banfe zum Flutlichtspiel am Donnerstag, den 14.04.2022 um 19 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.

 

Unsere Zweite verlor gegen den starken Tabellenführer SG Siegen-Giersberg mit 2:5. Die Tore erzielten Philipp Beusen und Lars Joachim.


Crossvalley Burgers neuer Trikotsponsor der F-Jugend 
skm. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem von Christian Kolbe geführten Lokal Crossvalley Burgers aus Kreuztal einen weiteren Partner für die Jugend gewinnen konnten.
Crossvalley Burgers wirbt ab sofort auf den neuen Trikots der F-Jugend unseres Ausrüsters hummel
Kürzlich wurden die Trikots an das Team übergeben, die Jungs und Mädchen sind begeistert und tragen stolz ihre neuen Trikots 
Crossvalley Burgers steht für 100% Bio-Beef-Burger mit frischen, regionalen, handgemachten, hochwertigen Produkten. Christian Kolbe arbeitet ausschließlich mit heimischen Lieferanten zusammen.
Neben verschiedensten, leckeren Burgern bietet Crossvalley Burgers auch weitere Fleischgerichte, Salate und Vieles mehr an. Schaut vorbei und überzeugt euch selbst. 
Auf dem Bild zu sehen sind Christian Kolbe (links) mit Trainer Max Pfeifer bei der Präsentation des neuen Trikots.
Die SpVg Kredenbach/Müsen bedankt sich bei Christian Kolbe für das Trikotsponsoring.
Herzlich Willkommen bei der SKM!
Mehr Infos unter www.crossvalleyburgers.de

Provinzial Hirsch, Mettbach & Picker neuer Sponsor der SKM

 

skm. Mit der Provinzial-Versicherungsagentur Hirsch, Mettbach & Picker aus Kreuztal begrüßen wir einen weiteren Partner bei der SKM und freuen uns über das Engagement in unserem Verein.
Die Provinzial bietet Versicherungsleistungen in allen relevanten Bereichen für Privat- und Geschäftskunden und unterstützt euch im Schadensfall.
Klaus Hirsch, Tobias Mettbach sowie Jörg Picker und ihr Team stehen euch als persönlicher Ansprechpartner vor Ort in der Marburger Straße 27 in Kreuztal zur Verfügung.
Auf dem Bild präsentieren die Vorstandsmitglieder der SKM Felix Bäcker und Tim Viereck gemeinsam mit Inhaber Klaus Hirsch (mittig) die neue Werbebande auf unserer Sportanlage.
Herzlich Willkommen bei der SpVg Kredenbach/Müsen e.V.

 

Mehr Infos unter www.provinzial.de/west/hirsch-mettbach-picker


Erste holt Punkt gegen Aufstiegsaspirant TSV Weisstal 2 / Team zeigt Moral mit 2:2 nach 0:2 Rückstand / Zweite unterliegt 0:11

skm. Die 1. Mannschaft unserer SKM bleibt auch im dritten Rückrundenspiel der B-Kreisliga ungeschlagen. Gegen den Aufstiegsaspiranten TSV Weisstal 2 holte sich die Gajdzis-Elf nach 0:2 Rückstand noch ein 2:2. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit der deutlichen höheren Anzahl an guten Torchancen für unsere SKM, ging die Halbzeit 2 lange Zeit klar an die Gäste aus Gernsdorf. Die glückliche Führung zur Halbzeit konnten die Gäste kurz nach der Pause auf 2:0 nach einer Ecke ausbauen. Die Heimelf wirkte geschockt und sah sich zahlreichen Angriffen der Gäste ausgesetzt. Das durchaus hitzige Duell der beiden Teams, nicht zuletzt von Außen hereingetragen, bot harte, packende Zweikämpfe. Auch nach dem zu diesem Zeitpunkt überraschenden 0:2 versuchte die SKM alles. Die in Halbzeit 2 klar feldüberlegenen Gäste schafften es jedoch nicht, das 3:0 zu erzielen. So kam es wie es kommen musste. Erst erzielte unser Youngster Jakob Katzmarzik mit seinem ersten Treffer für die 1. Mannschaft den Anschlusstreffer (80. Minute), dann legte Nils Mattusch nur wenige Minuten später zum 2:2-Ausgleich nach. Der Favorit schwankte nicht nur, er drohte zu fallen. Unnachahmlich brachte unsere SKM dann das 2:2 über die Zeit und freute sich über den Punkt gegen den Tabellenzweiten, die damit einen erheblichen Rückschlag im Kamp um Platz 1 hinnehmen mussten. Ein großes Lob an das Team von Marek Gajdzis für den Kampfgeist und die tolle Moral, die den letztlich glücklichen Punkt sicherten.

In der kommenden Woche trifft unsere Erste auswärts auf die SpVg Bürbach 2.

 

Unsere Zweite konnte mit rundumerneuter Elf nach dem grandiosen 14:5 beim Tus Deuz nicht daran anknüpfen und ging mit 0:11 gegen den TV Littfeld baden.


Transfer-News Männer


skm. Die SpVg Kredenbach/Müsen freut sich über weitere Verstärkungen im Senioren-Bereich .
Wir präsentieren von links Elias Reske, Justus Lemle, Jakob Katzmarzik, Peter Vogel, Kevin Hotton und Timo Seredyn. Auf dem Foto fehlt Til Stenger.
Wir begrüßen euch herzlich bei der SKM und wünschen viel Erfolg.

 

 


TOSCH Genusshütte neuer Partner der SKM
skm. Tobias Scheffe und seine TOSCH Genusshütte dürfen wir herzlichst bei der SpVg Kredenbach/Müsen als neuen Werbepartner begrüßen 
Wir freuen uns sehr, dass wir Tobias Scheffe als unmittelbaren Nachbarn und Kredenbacher Unternehmer im Kreise der SKM-Familie willkommen heißen dürfen 
Die TOSCH Genusshütte steht für Gastfreundschaft, stimmungsvolles Ambiente, lockere Gespräche und besondere Events. Darüber hinaus bietet Tobias Scheffe besondere Spirituosen, exklusive Tabakwaren, Gewürze, Geschenkartikel und vieles mehr.
Macht euch selbst ein Bild und besucht Tobias in seiner Genusshütte in Kredenbach.
Auf dem Bild präsentieren Tobias Scheffe (3.v.l.) und SKM-Geschäftsführer Dennis Gohlke (2.v.r.) sowie unsere B-Jugendspieler Kimi Hey, Jan Bredenbeck und Max Flender die neuen Werbebanden der TOSCH Genusshütte auf unserer Sportanlage.
Herzlich Willkommen & auf eine gute Zusammenarbeit !
Mehr Infos unter www.tosch-genusshuette.de

Besser Sehen Krumm neuer Sponsor der SKM
skm. Mit dem Augenoptiker-Meisterbetrieb „Besser Sehen Krumm“ aus Hilchenbach-Dahlbruch können wir euch einen weiteren Sponsor der SKM vorstellen.
Inhaber Thomas Krumm und sein Team bieten Dienstleistungen vom Sehtest über die Sehanalyse, bis hin zu Low-Vision-Beratung und Hausbesuchen sowie eine große Auswahl moderner, trendiger Brillenmodelle. Schaut vorbei 👀
Besonderes Highlight.
Alle Vereinsmitglieder der SKM erhalten ab sofort einen Rabatt von 7% auf neue Brillen.
Auf dem Bild zu sehen sind von links: Augenoptikermeisterin Kim Hesmert, Inhaber & Augenoptikermeister Thomas Krumm sowie SKM-Geschäftsführer Dennis Gohlke.
Die SpVg Kredenbach/Müsen e.V. freut sich sehr über die Partnerschaft und begrüßt „Besser Sehen Krumm“ in der SKM-Familie. Herzlich Willkommen!
Mehr Infos unter www.besser-sehen-krumm.de

Fa. Bernhard mit weiterem Sponsoring 
skm. Neben den vielen neuen Partnern freuen wir uns genauso über weitere Sponsoring-Maßnahmen unserer langjährigen Partner. Die Fa. Bernhard hat den Verein bereits in der Vergangenheit großzügig unterstützt. Nun wirbt Inhaber Jens Bernhard mit einer schmucken Werbebande auf unserer Sportanlage.
Die Fa. Bernhard aus Kreuztal-Ferndorf ist der Fachbetrieb für Sanitär, Heizung, Klempnerei und Solar. Jens Bernhard und sein Team helfen bei der Neugestaltung von Bädern, dem energieeffizienten Heizen, Klempnerarbeiten & der Umsetzung von sparsamen und umweltfreundlichen Heizsystemen.
Die SKM bedankt sich für das erneute Sponsoring und freut sich auf die gemeinsame Zukunft.
Die neue Werbebande präsentieren von links nach rechts:
Inhaber Jens Bernhard (links) mit seinem Sohn & unserem Stammkeeper der 1.Herren-Mannschaft Louis Bernhard (rechts) sowie mittig Sebastian Schreiber und Julia Holzknecht aus dem „Team Marketing“ der SKM.
Mehr Infos unter www.bernhard-kreuztal.de

MB Cargo aus Kreuztal mit Sponsoring bei der SKM
skm. Wir möchten euch den nächsten Sponsor vorstellen, der uns in Form von Bandenwerbung in den nächsten Jahren unterstützt.
Wir freuen uns über das Engagement der Firma MB Cargo mit Sitz in Kreuztal und bedanken uns bei Inhaber Martín Bäcker für die Sponsoring-Zusage.
MB Cargo bietet Speditionsleistungen für Gütertransporte innerhalb Deutschlands und europäische Landverkehre mit firmeneigenen Megatrailer im Stückgut-, Teilladungs- und Komplettladungsbereich und in der Schwer- und Sondertransportlogistik sowie Kransattelzüge.
Auf dem Bild zu sehen ist mittig Inhaber Martin Bäcker mit den beiden Vorstandsmitgliedern der SKM Julia Holzknecht (links) und Sebastian Schreiber (rechts).
Willkommen bei der SpVg Kredenbach/Müsen e.V.
Mehr Infos unter www.mb-cargo.de

HE Profilcenter GmbH neu im Sponsorenpool der SKM

 

skm. Auch heute können wir euch einen weiteren Werbepartner vorstellen.

Mit der HE Profilcenter GmbH aus Kreuztal-Ferndorf präsentieren wir euch ein Unternehmen aus der unmittelbaren Nachbarschaft im Ferndorftal.

Wir freuen uns sehr und bedanken uns für das Sponsoring in unserem Verein.

HE Profilcenter GmbH ist der Spezialist für alle Blechprodukte und Profile im Hallen- und Fassadenbau, für Dach und Wand sowie für Kleinserienfertigungen für Hersteller im Bereich Blechverarbeitung.

Zum gemeinsamen Fototermin zur Vorstellung der Partnerschaft versammelten sich: Sebastian Schreiber (links) und Yannick Stahl (rechts) vom Team Marketing der SKM sowie mittig Geschäftsführer der HE Profilcenter GmbH Halis Erdem und Prokurist Ilker Erdem.

Herzlich Willkommen bei der SpVg Kredenbach/Müsen e.V.

 

 Mehr Infos unter www.he-profilcenter.de


JHV am 25.03.2022 um 19 Uhr im Landgasthof Merje

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder und laden dazu alle Mitglieder herzlichst zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein, die in diesem Jahr bei unserem Partner Landgasthof Merje stattfinden wird.

 

Beginn ist um 19.00 Uhr.

 

Neben den Berichten der einzelnen Resorts stehen des Weiteren diverse Wahlen an.

 


Fa. Axel Hoffmann aus Müsen neuer Sponsor der SKM

 

skm. Mit der Firma Axel Hoffmann - Heizung und Sanitär - präsentieren wir euch unseren nächsten Werbepartner.

Axel Hoffmann und sein Team aus Hilchenbach-Müsen ist euer Ansprechpartner für Leistungen im Sanitär- und Heizungsbereich.

Wir freuen uns sehr, dass wir euch als regelmäßige Besucher unserer Heimspiele von einem Engagement überzeugen konnten und als neuen Werbepartner begrüßen dürfen.

Axel Hoffmann wirbt ab sofort mit einer Werbebande auf unserer Sportanlage in Kredenbach.

Auf dem Bild zu sehen sind eingerahmt von den Vorstandsmitgliedern der SKM Sebastian Schreiber (links) und Julia Holzknecht (rechts) Martina und Axel Hoffmann sowie Marvin und Kevin Albrecht.

Herzlich Willkommen bei der SpVg Kredenbach/Müsen e.V.

 

Mehr Infos telefonisch unter 02733 691269


Alfred Schellenberg GmbH neuer Werbepartner bei der SKM

 

skm. Wir freuen uns euch mit der Firma Alfred Schellenberg GmbH aus Siegen einen neuen Werbepartner der SKM vorstellen zu dürfen.

Die Alfred Schellenberg GmbH ist führender Anbieter rund um Rollladenantriebe, Rollladenzubehör und Insektenschutz sowie Markisen- und Garagentorantriebe. Dazu gehören auch solche Produkte, die das Zuhause zum Smart Home machen.

Die SKM bedankt sich für das tolle Engagement mit insgesamt drei Werbebanden.

Auf dem Bild zu sehen sind links Joschka Knipp als Mitarbeiter der Alfred Schellenberg GmbH sowie rechts Vorstandsmitglieder der SKM Yannick Stahl. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Herzlich Willkommen in der SKM-Familie.

 

Mehr Infos unter www.schellenberg.de


2:0 Sieg gegen den SV Oberes Banfetal - 1. Mannschaft erobert Tabellenplatz 4 der B-Kreisliga 2 SiWi - Gohlke & Stenger treffen

 

skm. Herrliches Wetter und viele Zuschauer sorgten für den passenden Rahmen des ersten Liga-Heimspiels des Jahres gegen die Gäste aus Hesselbach. In Halbzeit 1 waren es vermehrt die Hausherren, die zu zahlreichen hochkarätigen Chancen kamen, die jedoch ungenutzt liegen gelassen wurden. Der Torwart der Gäste vereitelte mehrfach spektakulär die Führung der SKM. Auf der anderen Seite setzten die Gäste immer wieder gefährliche Konter, die 2x fast den Rückstand bedeuteten. SKM-Keeper Louis Bernhard parierte überragend.

Kurz vor der Halbzeit war es dann doch soweit. Dennis Gohlke erzielte die hochverdiente Führung für die SKM.

Nach der Halbzeit war es weiter ein offener Schlagabtausch mit den insgesamt deutlich besseren Gelegenheiten für die Hausherren. Eine davon nutzte Youngster Til Stenger, der sich im 1:1 gekonnt durchsetzten wusste und mit einem herrlichen Schlenzer von der linken Straufraumkante ins obere rechte Toreck das 2:0 erzielen konnte. Weitere gute Torchancen für die SKM durch Nils Weller und Yannick Stahl landeten beim stark parierenden Keeper der Gäste oder am Torpfosten. So blieb es beim insgesamt hochverdienten Heimsieg. Es waren die Punkte 2, 3 und 4 im zweiten Spiel der Rückrunde, gleichbedeutend mit dem vorübergehenden Sprung auf Tabellenplatz 4. In der nächsten Woche geht es dann zum Top-Team der Liga zum TSV Aue-Wingeshausen. Die SKM freut sich über zahlreiche Auswärtsfahrer und die notwendige Unterstützung.

 

Tore:

1:0 Dennis Gohlke

2:0 Til Stenger


Auswärtspunkt in Benfe bei Gajdzis-Debut / "2.Welle" siegt 6:0 beim FC Dautenbach 2. und 10:1 gegen TSG Adler Dielfen 3

 

skm. Mit einem Punkt im Gepäck kehrten die Gajdzis-Schützlinge aus Benfe zurück nach Kredenbach. In einem gewohnt intensiven, ruppigen Spiel lag die SKM früh mit 1:0 zurück. Nach 20 Minuten fasste sich dann Kapitän Yannick Stahl ein Herz und versenkte einen Freistoß aus 25m im oberen rechten Toreck. In der Folge war es ein Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Vor allem in der 2. Halbzeit war es jedoch die SKM, die eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen liegen ließ und so die Chance auf drei Punkte in der Fremde nicht nutzte. Nun gilt es, im ersten Heimspiel der Rückrunde am Sonntag gegen den SV Oberes Banfetal nachzulegen und die Punkte in Kredenbach zu behalten.

 

Die 2. Mannschaft brannte erneut ein Feuerwerk ab. Nach dem 10:1 gegen die TSG Adler Dielfen 3 zum Rückrundenaufttakt, zerlegte man nun auch den 1.FC Dautenbach 2 auf dem Siegener Giersberg. Am Ende stand es 6:0 für die SKM 2.

 

Tore:

0:1 Philipp Setzer

0:2 Timo Seredyn

0:3 Nils Mattusch

0:4 Nils Mattusch

0:5 Marco Fischer

 

 

Nachgeliefert werden müssen noch die Torschützen zum 10:1 unserer 2. Mannschaft gegen die TSG Adler Dielfen 3

 

Tore:

1:0, 5:0, 6:0 Dominik Achenbach

2:0, 4:0, 8:1, 9:1 Christian Hörner

3:0 Sascha Bäcker

7:1, 10:1 Kevin Hotton


SKM verpflichtet Marek Gajdzis als neuen Cheftrainer der 1. Mannschaft

 

skm. Die SKM hat den ehemaligen Oberliga-Spieler der Sportfreunde Siegen Marek Gajdzis verpflichtet. Der 36 jährige war in seiner Spielerkarriere neben den Sportfreunden Siegen bei verschiedenen höherklassigen Vereinen in der Region aktiv, so u.a. beim TuS Erndtebrück, RW Hünsborn, SuS Niederschelden, VfL Klafeld-Geisweid und dem SV Rothemühle. Als Trainer war er zuletzt bei der Reserve des TSV Weisstal und beim FC Wahlbach in der A-Kreisliga tätig. Mit Marek gewinnen wir einen jungen, motivierten und kompetenten Trainer, der die erfolgreiche Entwicklung der SpVg Kredenbach/Müsen weiter vorantreiben wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir in der Kürze der Zeit einen geeigneten Nachfolger für Sören Münker finden konnten. Marek genießt einen hervorragenden Ruf nicht nur als Spieler, sondern auch als junger, ambitionierter Trainer. Es unterstreicht nochmal die großartige Entwicklung des Gesamtvereins, dass wir eine solche Personalie ermöglichen konnten, um die wichtige Position des Cheftrainers der 1.Herrenmannschaft zu besetzen“, so der sportliche Leiter der SKM Yannick Stahl.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe bei der SpVg Kredenbach/Müsen. Die positive Entwicklung der SKM habe ich in den letzten Jahren verfolgt. Die tolle Infrastruktur in Kredenbach, die handelnden Personen im Hintergrund und der Kader bieten ideale Voraussetzungen, um erfolgreich mit dem Team zu arbeiten und die Gesamtentwicklung des Vereins weiter voranzutreiben“, kommentiert Gajdzis bei seiner Vertragsunterzeichnung. "Sehr zufrieden und stolz" äußert sich der 1. Vorsitzende der SKM, Stefan Münker, angesichts des enormen Wachstums der SKM, vor allem im Nachwuchsbereich. Mit einem Mitgliederzuwachs von 24% im vergangenen Jahr auf nun 264 Mitglieder zeigt die Kurve steil nach oben, was zuletzt auch die Verpflichtung von Gajdzis bestätigt.
Das Foto zeigt von links Stefan Münker (1.Vorsitzender), Yannick Stahl (sportlicher Leiter), Marek Gajdzis sowie Dennis Gohlke (Geschäftsführer Finanzen).

 

Links zu den Berichten der Siegener Zeitung und der Westfalenpost Siegen:

Neuer Trainer für SpVg Kredenbach/Müsen: Bekannter Name übernimmt das Ruder - Hilchenbach (siegener-zeitung.de)

 

Kredenbach/Müsen holt Trainer mit prominentem Namen (Westfalenpost Siegen)

 

SpVg Kredenbach/Müsen: Das sind die Ziele von Marek Gajdzis (Westfalenpost Siegen)



Pressemitteilung:

 

Sören Münker legt Traineramt der 1. Mannschaft der SKM aus privaten Gründen nieder / Gespräche mit Nachfolgern laufen

 

skm. Aus privaten Gründen muss Sören Münker sein Traineramt bei der SpVg Kredenbach/Müsen e.v.  zur Winterpause niederlegen.

"Sören Münker hat in den vergangenen Jahren zunächst als Trainer der 2. Mannschaft und seit Januar 2020 als Trainer der 1. Mannschaft der SpVg Kredenbach/Müsen großartige Arbeit geleistet und die 1. Mannschaft nach dem Aufstieg 2019 in der B-Kreisliga 2 etabliert und kontinuierlich weiterentwickelt", so der sportliche Leiter Yannick Stahl. In der laufenden Saison konnnten sich die Nordsiegerländer im oberen Tabellendrittel der B-Kreisliga 2 festsetzen.

"Wir bedauern es sehr, dass eine weitere Zusammenarbeit derzeit nicht möglich ist und bedanken uns ausdrücklich für die tolle Zusammenarbeit mit Sören, sowohl auf sportlicher als auch menschlicher Ebene. Wir hoffen sehr, dass Sören uns, in welcher Funktion auch immer, in nicht allzu weit entfernter Zukunft wieder zur Verfügung steht, so Stahl.

Der Verein befindet sich derzeit bereits in finalen Gesprächen mit möglichen Nachfolgern und hofft in Kürze Vollzug vermelden zu können.

 

Pressemeldung SZ vom 21.12.21


Tolle Kulisse beim Lokaldbery: 300 Zuschauer sehen 0-2 Niederlage der SKM gegen den FCH / Abschied von Sören Münker

 

skm. Es war alles angerichtet für das brisante Lokalderby in der B-Kreisliga zwischen der SpVg Kredenbach/Müsen und dem Nachbarn FC Hilchenbach. Mit frischem Crepes und Glühwein, Musik und Fanartikel-Verkauf hatte der Gastgeber für ein tolles Event gesorgt. Insgesamt zog es 300 Zuschauer auf den Sportplatz nach Kredenbach. In diesem Zusammenhang nochmals vielen Dank an alle Helfer, die dieses Event erst möglich gemacht haben. 

 

Es war zugleich das letzte Spiel von Cheftrainer Sören Münker, der den Verantwortlichen mitteilte, dass er aus privaten Gründen vorerst kürzer treten muss. Auch hier nochmal vielen Dank an Sören im Namen des gesamten Vereins für seine großartige Arbeit in den letzten Jahren (Extra-Bericht folgt).

 

Und so war dann alles angerichtet für das Derby. Die Hausherren mussten leider auf das Top-Sturm-Duo der Liga, Phillip Beusen und Nils Weller verzichten. Die Gäste liefen in Bestbesetzung aus, Insgesamt war es dann ein durchaus offenes Spiel. Die Gäste nutzten vor der Pause zwei Unstimmigkeiten in der Defensive der Hausherren und gingen nach einer halben Stunde mit 2:0 in Führung. Die Chancen der SKM konnten leider nicht genutzt werden, sodass der FCH etwas glücklich dann doch klar zur Pause führte. In Halbzeit 2 war es weiterhin ein ausgeglichenes Spiel, was an diesem Tag sicherlich kein Augenschmaus für die zahlreichen Zuschauer war. Die Teams neutralisierten sich, Torchancen blieben Mangelware. Die SKM versuchte nochmal alles und lief die letzten 20 Minuten nach offensiver Umstellung nochmal permanent auf das Tor der Gäste an, richtig zwingend wurde es jedoch nur noch einmal, als Marvin Menn von links mit einem Schuss die Oberkante der Latte striff. Am Ende stand dann der Sieg der Gäste, der nicht unverdient war. 

 

Noch Stunden nach dem Spiel verweilten Zuschauer und Aktive bei Musik vor Ort und sorgten für einen tollen Hinrundenabschluss, auch wenn sportlich die Niederlage enorm schmerzte. Gerne hatte das Team seinem Cheftrainer Münker drei Punkte im Derby zum Abschluss geschenkt.

 

Wir bedanken uns  bei Sören Münker im Namen des Vorstands und der Aktiven der SKM nochmals ausdrücklich für seine geleistete Arbeit. Sören sorgte dafür, dass die SKM nach dem Aufstieg 2019 sich nach und nach in der B-Kreisliga etablierte und in dieser Saison zu den Top-6 der Liga gehört. 

 

Am 14.02.2021 geht es mit der Rückrunde und dem Spiel gegen SV Oberes Banfetal weiter. Wer neuer Trainer wird, werden wir zeitnah kommunizieren.


Erste schlägt trotz zahlreicher Ausfälle Top-Team SV Eckmannshausen mit 3:1 / Zweite unterliegt Eckmannshausens "dritter Welle" mit 0:2

 

skm. Die Vorzeichen standen alles andere als gut. Zahlreiche Ausfälle mussten unsere Senioren-Teams im vorletzten Spiel der Hinrunde beklagen. Zahlreiche Umstellungen waren notwendig. Während die 2. Mannschaft Eckmannshausens dritter Welle mit 0:2 unterlag, bot unsere Erste eine bärenstarke Teamleistung und ließ dem Gast aus Eckmannshausen nicht den Hauch einer Chance. Aus einer bestens organisierten Defensive war die SKM von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Strukturierter Spielaufbau und schnelles Kombinationsspiel der SKM brachten die Gäste immer wieder in Schwierigkeiten. So war es schließlich Til Stenger, der nach einer schönen Kombination im Doppelpass mit Phillip Beusen 20 Meter vor dem Tor zum Abschluss kam und den Ball im rechten oberen Winkel versenkte. Es war Stengers erster Pflichtspieltreffer für die 1. Mannschaft der SKM. 

Die Hausherren blieben weiter dominant, konnten leider die teils hochkarätigen Torchancen nicht nutzen. Dann stieg Nils Mattusch nach einer Ecke von Felix Bäcker am kurzen Pfosten höher als seine Gegenspieler und sorgte mit einem schönen Kopfball für das verdiente 2:0. So ging es in die Pause.

Kurz nach der Pause kamen die Gäste mit ihrer bis dato ersten Torchance umgehend zum Anschlusstreffer. Auch dies ließ die Münker-Elf aber nicht aus der Ruhe bringen. Die nun vermehrten Angriffsbemühungen endeten spätestens in der Abwehrreihe der Hausherren, die mit den beiden Innenverteidigern Yannick Stahl und Tim Hofius sowie auf den außen mit Niklas Weller und Florian Braun nahezu keinen Zweikampf verlor. So war es folgerichtig, dass erneut Nils Mattusch das verdiente 3:1 erzielte. Zahlreiche hochkarätige Torchancen wurden weiter herausgespielt, leider fiel die endgültige Entscheidung nicht. Dennoch stand am Ende dann der hochverdiente Heimsieg für unsere SKM gegen die hoch einzuschätzenden Gäste aus Eckmannshausen. Es war die spielerisch und kämpferisch mit Abstand stärkste Saisonleistung der Münker-Schützlinge. Glückwunsch an das Team. In zwei Wochen steht nun das brisante Lokal-Derby gegen den FC Hilchenbach zum Abschluss der Hinrunde auf dem Programm. Anstoß zu dieser Partie ist am 12.12.21 um 14.30 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, wenn die SKM als Tabellenvierter den Tabellendritten aus der Winterbach empfängt. 

 

Tore:

1:0 Til Stenger

2:0 Nils Mattusch

3:1 Nils Mattusch

 

Wir bedanken uns nochmals bei allen, die gestern vor allem unsere 2. Mannschaft personell unterstützt haben. 


Rabenschwarzer Sonntag für die Herren-Teams der SKM / Erste unterliegt unglücklich beim SV Dreis-Tiefenbach / Zweite verliert Derby gegen Hilchenbach 3 mit 1:3

 

skm. Nach dem Siegeslauf der letzten Wochen setzte es für unsere Erste eine Niederlage beim SV Dreis-Tiefenbach. Coach Münker musste verletzungsbedingt umstellen und setzte nach langer Zeit nochmal auf eine 4er-Kette. Yannick Stahl und Tim Hofius bildeten das Duo auf den Innenpositionen. Das Spiel gehörte in Halbzeit 1 klar der SKM. Ansehnliche Aktionen nach vorne und solide Verteidigung hinten ließen den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam es dann Schlag auf Schlag. Marvin Menn, Nils Weller und Philipp Beusen fielen innerhalb weniger Minuten nacheinander verletzungsbedingt aus und mussten umgehend ausgetauscht werden. Ein herber Rückschlag in dieser klar für die SKM verlaufenden Partie. An dieser Stelle wünschen wir allen drei schnelle Genesung und baldige Rückkehr auf das Grün.

Halbzeit 2 verlief aufgrund der dann personell eingeschränkten Offensive völlig anders. Die Hausherren begannen druckvoller und gingen dann nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Dabei blieb es leider auch. Nach 5 Spielen und 13 Punkten aus selbigen stand dann nochmal eine Niederlage zu Buche, die trotz aller Umstände zu vermeiden war. Wichtiger als die verlorenen Punkte ist jedoch die schnelle Genesung unser verletzten Spieler. Die nun anstehende Spielpause tut unserem Team sicherlich gut, um dann am 28.11.2021 im Heimspiel gegen das Top-Team SV Eckmannshausen wieder drei Punkte in Kredenbach zu behalten.

 

Unsere Zweite erwischte es gerade im prestigeträchtigen Derby gegen Hilchenbachs dritte Welle. Trotz drückender Überlegenheit hieß es am Ende 1:3 gegen die bis dato sieglosen Nachbarn vom FCH. Zahlreiche Chancen konnten nicht genutzt werden, Elfmeter wurden vergeben. Der FCH war an diesem Tag cleverer und schlug nach der 1:0 Führung für die SKM durch Marco Kretschmer dreimal eiskalt zu.

 

Am 28.11.2021 geht es für unsere Teams dann am vorletzten Heimspiel-Wochenende diesen Jahres weiter, bevor am 12.12.2021 dann das große Derby unserer Ersten gegen den FC Hilchenbach ansteht. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.


Pressemitteilung:

 

Wir teilen mit, dass die Zusammenarbeit zwischen der SpVg. Kredenbach/Müsen und dem bisherigen Jugendleiter Oliver Ratto mit sofortiger Wirkung beendet wurde.

Wir bedanken uns für seine geleistete Arbeit.

 

Spielvereinigung Kredenbach/Müsen e.V.

-Der Vorstand-


6-Punkte-Wochenende für die SKM: Erste schlägt GW Eschenbach 4:2 / Zweite mit Befreiungsschlag gegen GW Eschenbach 2

 

skm. Der Siegeslauf der SKM geht weiter. Unsere Erste fuhr gegen GW Eschenbach aufgrund einer starken zweiten Halbzeit hochverdient drei Punkte ein und holte damit den 4. Sieg in den vergangenen fünf Spielen.  Einmal mehr konnte Trainer Sören Münker aus dem Vollen schöpfen. In einer druckvollen Anfangsphase der Gäste geriet unsere SKM immer wieder in Bedrängnis. Nur sporadisch konnten die Hausherren Nadelstiche setzen. Die spielstarken Gäste waren in den ersten 30 Minuten die bessere Mannschaft. Letztlich war es dann aber die SKM, die durch Phillip Beusen nach toller Vorarbeit von Tim Viereck in Führung ging. Es war bereits Beusens 10. Saisontor, gleichbedeutend mit der Führung in der Liga-Torjägerliste. Kurz vor der Halbzeit glichen die Gäste aus.

Nach der Halbzeit entwickelte sich ein ganz anderes Spiel. Die Münker-Elf spielte von Beginn an deutlich druckvoller nach vorne und konnte folgerichtig durch Kapitän Nils Weller kurz nach Wiederanpfiff mit 2:1 in Führung gehen. Zahlreiche Torchancen, teils hervorragend herausgespielt konnten in der Folge nicht verwertet werden, sodass es kam wie es kommen musste. Der Gast aus Eschenbach glich erneut aus. Doch nur wenige Minuten später fand die SKM die passende Antwort. Yannick Stahl war nach Vorarbeit von Beusen zur Stelle und traf zur 3:2-Führung.

In den letzten 20 Minuten rannte die SKM weiter an, hatte mehrfach hochkarätige Chancen, die Vorentscheidung ließ jedoch auf sich warten.  Dann war es erneut Kapitano Weller, der mit seinem nunmehr 6. Saisontor das 4:2 erzielte und damit den Sieg in trockene Tücher brachte. Mit dem Sieg springt unsere SKM damit auf den 4. Tabellenplatz. Gratulation an das Team um Trainer Sören Münker!

Nächste Woche gastiert unser Team dann beim SV Dreis-Tiefenbach. Das Team freut sich über Unterstützung auswärts in Dreisbe. Anstoß ist um 15 Uhr.

 

Tore: 

1:0 Beusen

2:1 Weller

3:2 Stahl

4:2 Weller

 

Da ist er endlich! Unserer 2.Mannschaft ist der langersehnte Befreiungsschlag gelungen. Mit 5:1 siegte das Team von Trainer Dennis Gohlke hochverdient gegen GW Eschenbach 2.  Was sich in den letzten Spielen bereits andeutete, konnte nun endlich nochmal in Punkte umgemünzt werden. Eine von Beginn an fokussierte und spielerisch wie kämpferisch starke Leistung ließ die Hausherren sodann auch in der Höhe verdient punkten. Gratulation an das Team.

 

Tore:

1:0 Kretschmer

2:0 Gohlke

3:1 Katzmarzik

4:1 Kretschmer

5:1 Löwen

 

In der nächsten Woche steht das "kleine" Derby an. Dann empfängt unsere Zweite die Hilchenbacher Dritte zum brisanten Derby. Anstoß zu dieser Partie ist um 14.30 Uhr auf der Sportanlage in Kredenbach. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.

 

 


Erste weiterhin auf dem Vormarsch: 2:1 Auswärtssieg bei den Sportfreunden Birkelbach / Zweite unterliegt 3:7 in Sohlbach

 

skm. 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen. Nach einem zwischenzeitlichen Tief mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen marschiert die Elf von Trainer Sören Münker derzeit erfolgreich durch die B-Kreisliga. Mit dem 2:1 Sieg bei der Zweitvertretung des Bezirksligisten Sportfreunde Birkelbach kletterte unser Team mit nun insgesamt 16 Punkten auf Tabellenplatz 5.

Die Hausherren waren an diesem Sonntag mit vier Spielen aus dem Kader der Bezirksliga-Mannschaft verstärkt, unsere Elf konnte abermals in nahezu Bestbesetzung antreten. Die erste Halbzeit gehörte   klar unserer SKM, folgerichtig ging man mit 1:0 durch einen schönen Fernschuss von Tim Hofius in Führung. Im Laufe der ersten 45 Minuten konnten zahlreiche hochwertige Torchancen sehenswert herausgespielt worden, lediglich der Abschluss sollte nicht gelingen. So ging es leider nur mit einer 1:0-Halbzeitführung in die Kabinen. Kurz nach Wiederbeginn konnten die Gastgeber ausgleichen und fanden immer besser ins Spiel. Dem Druck der Birkelbacher konnte standgehalten werden bis Philipp Beusen nach toller Vorarbeit von Nils Mattusch und Yannick Stahl plötzlich völlig frei vor dem Tor auftauchte und in bester Stürmermanier die SKM erneut und zu diesem Zeitpunkt durchaus überraschend in Führung brachte. Danach setzten die Sportfreunde alles daran, noch den Ausgleich zu erzielen, scheiterten jedoch am starken Keeper Louis Bernhard oder der aufopferungsvoll kämpfenden Defensive der SKM. So schallte es nach hart umkämpften 90 Minuten nach langer Zeit nochmal "Auswärtssieg" über den Sportplatz gleichbedeutend mit weiteren drei Punkten für unsere Erste. In der nächsten Woche ist dann GW Eschenbach zu Gast in Kredenbach. Anstoß zu dieser Partie ist bereits um 14.30 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.

 

Tore:

0:1 Tim Hofius

1:2 Philipp Beusen

 

Unser Zweite kehrt leider nicht in die Erfolgsspur zurück. Bei der 2. Mannschaft des SSV Sohlbach/Buchen setzte es eine 3:7 Niederlage. Mit lediglich 9 verfügbaren Spielern reiste das Team um Trainer Dennis Gohlke nach Buchen. Nach verschlafenem Start stand es bereits nach 20 Minuten 3:0 für die Gastgeber. Dennoch blieb man dran und konnte sich zahlreiche Torchancen herausspielen. Am Ende stand eine 3:7-Niederlage auf dem Papier, welche angesichts der durchaus starken Leistung  zu großen Teilen des Spiels leider zu hoch ausgefallen ist. Die gezeigten guten Ansätze sollen nun in der nächsten Woche im Heimspiel gegen GW Eschenbach 2 endlich dazu führen, wieder drei Punkte zu holen. Anstoß zu dieser Partie ist bereits um 12.15 Uhr.


SKM und der Sportartikelhersteller "Hummel" schließen Ausrüstervertrag / "FASHION4SPORTS" aus Siegen weiterhin Vertriebspartner

 

skm. Auch abseits des Sportplatzes dürfen wir an dieser Stelle weitere positive Nachrichten verkünden. Die Spielvereinigung Kredenbach/Müsen e.V. und der Sportartikelhersteller "Hummel" haben einen Ausrüstervertrag geschlossen. Der Gesamtverein wird sich ab sofort von der Jugend bis zu den alten Herren einheitlich in Hummel-Textilien präsentieren. Als starker Hummel-Vertriebspartner steht in dieser Konstellation weiterhin Robert Kunz mit seinem Team von „Fashion4sports" aus Siegen-Eiserfeld zur Verfügung. Die bereits seit Langem enge Beziehung zu „Fashion4sports“ wird mit dem offiziellen Ausrüstervertrag mit Hummel nun fixiert und professionell ausgebaut. Wir freuen uns schon bald unsere neue Vereinskollektion vorstellen zu dürfen.

In Zusammenarbeit mit "Hummel" und "Fashion4sports" werden wir auf unserer Homepage in Kürze zudem einen Online-Shop anbieten können, über den Vereinsmitglieder zu vergünstigten Konditionen unsere brandneue SKM-Vereinskollektion bestellen können. 

Wir freuen uns über den Abschluss dieses Vertrages und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. 

 

Auf dem Foto zu sehen sind Robert Kunz (Fashion4sports) und Dennis Gohlke (Geschäftsführer Finanzen SKM) mit dem symbolischen Foto zur Vertragsunterzeichnung.


Serie hält an: Erste gewinnt mit 4:1 gegen den TuS Diedenshausen / Zweite mit weiterer Niederlage gegen TuS Johannland 2

 

skm. Unsere 1. Mannschaft setzt ihre Serie fort. Mit dem überzeugenden 4:1 gegen die Gäste aus Diedenshausen waren es die Punkte 5, 6 und 7 aus den vergangenen drei Spielen. In nahezu Bestbesetzung war es insbesondere in Halbzeit 1 eine starke Leistung der Münker-Elf. Zunächst brachte Nils Mattusch die SKM mit einem herrlichen Kopfball frühzeitig nach Standard-Situation in Führung. Dann war es Yannick Stahl, der einen tollen Angriff, eingeleitet von Tim Hofius, nach präziser Vorarbeit von Tim Viereck zum 2:0 verwerten konnte. 

In Halbzeit 2 wehrten sich die Gäste aus dem Berleburger Land und kamen besser ins Spiel. In der Drangphase der Gäste war dann Philipp Beusen zur Stelle und erzielte das 3:0. Kurz darauf kamen die Gäste nochmal nach einer Standard-Situation per Kopf zum Anschlusstreffer und starteten eine Schlussoffensive, die unser Team verteidigen konnte und letztlich durch Nils Weller den Schlusspunkt zum 4:1 setzte. Ein sonniger Herbsttag in Kredenbach mit drei Punkten für unser Team stand am Ende einhergehend mit dem Sprung auf Tabellenplatz 7.

 

Tore:

1:0 Nils Mattusch

2:0 Yannick Stahl

3:0 Philipp Beusen

4:1 Nils Weller

 

Unsere 2. Mannschaft musste dagegen die nächste Niederlage in Kauf nehmen. Mit 0:5 unterlag man dem TuS Johannland 2. Das Team um Trainer Dennis Gohlke möchte im nächsten Spiel in der kommenden Woche endlich wieder das dringend benötigte Erfolgserlebnis einfahren, um wieder in die erfolgreiche Spur des Saisonbeginns zurückzukehren. 

 

Am Nächsten Sonntag gastiert unsere Erste bei den Sportfreunden Birkelbach 2. Anstoß in Birkelbach ist bereits um 13 Uhr.

Unsere Zweite gastiert beim SSV Sohlbach/Buchen 2. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützung.


Auswärtspunkt für die Erste auf Naturrasen beim FC Ebenau / Zweite unterliegt bei der SG Siegen-Giersberg 3 mit 1:2

 

skm. Mit einem Punkt im Gepäck trat unsere Erste die lange Heimfahrt aus Elsoff zurück nach Kredenbach an. Auf schwierigem Geläuf auf Naturrasen war es das erwartet kampfbetonte Spiel. Viele Standard-Situationen brachten unser Team in Halbzeit 1 immer wieder in Bedrängnis. Letztlich war es dann Yannick Stahl, der zur Führung nach toller Vorarbeit von Nils Weller treffen konnte. Nur wenige Minuten später glichen die Hausherren aus. Florian Braun konnte kurz darauf nach schöner Kombination wiederum die Führung für die SKM herstellen. In der Druckphase der Hausherren fasste sich dann Tim Hofius ein Herz und traf zum 3:1 per direktem Freistoß. Es blieb dennoch ein offener Schlagabtausch. Kurz vor der Halbzeit fiel dann doch noch der Anschlusstreffer für den FC Ebenau.

In Halbzeit 2 blieb es bei Torszenen auf beiden Seiten. Die Hausherren wurden immer wieder gefährlich bei Standardsituationen. Eine dieser Aktionen nutze die Heimmannschaft dann nach einem Eckball zum erneuten Ausgleich.

Weitere Tore fielen nicht mehr, sowohl der FC Ebenau als auch unsere SKM hatten Chancen zum Sieg. Letztlich war es eine verdiente Punkteteilung und eine gute Leistung der Münker-Elf, die bei schwierigen Platzverhältnissen das nahezu Optimale herausholte.

 

Tore:

0:1 Yannick Stahl

1:2 Florian Braun

1:3 Tim Hofius

 

Unser Zweite verlor dagegen das Gastspiel bei der 3. Welle der SG Siegen-Giersberg mit 1:2. Abermals Marco Kretschmer erzielte den einzigen Treffer an diesem Tag für die SKM.

 

In der nächsten Woche ist wieder Heimspiel-Sonntag in Kredenbach.

Um 13 Uhr empfängt unsere Zweite den TuS Johannland 2.

Im Anschluss trifft unsere Erste um 15 Uhr auf den TuS Diedenshausen.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.


Marketing-Offensive 2021 - Werden Sie Teil der SKM!

 

skm. Jetzt gilt es! Die SKM zeigt sich runderneuert und wir wollen SIE dabei mitnehmen! Wir haben Fahrt aufgenommen und uns in Sachen Marketing neu aufgestellt. Es erwarten Sie viele interessante Sponsoring-Angebote, mit denen Sie unseren Verein in seiner fortschreitenden Entwicklung nachhaltig unterstützen können.

 

Haben wir Sie neugierig gemacht? Sie haben Interesse an einem Sponsoring oder einer sonstigen Leistung zugunsten unserer SKM? 

 

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Team Marketing auf.

 

Weitere Infos zum Thema Sponsoring bei der SKM erhalten Sie hier.

 

Für erste Informationen haben wir Ihnen unten unsere aktuelle Sponsoring-Broschüre für die Saison 2021-2022 zum Download bereit gestellt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

 

Team Marketing SKM

E-Mail: kontakt@skm1977.de

 

Download
Alles rund um ein Engagement bei der Spielvereinigung Kredenbach/Müsen
SKM-Sponsoring-Broschüre 2021-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.6 MB

1. Mannschaft mit Befreiungsschlag gegen Bürbach 2 / Zweite unterliegt Bürbach 3

 

skm. Nach vier punktlosen Ligaspielen gelang unserer Ersten der ersehnte Befreiungsschlag im Duell mit der SpVgg Bürbach 2. Mit 5:3 (2:2) siegte die Münker-Elf in einem Kampfspiel nach dreimaligem (!) Rückstand und holte den 3.Saisonsieg. Es war ein wahrlicher Willensakt, der notwendig war, um die drei Punkte in Kredenbach zu erhalten. Mit von der Partie war im Vergleich zur Vorwoche endlich wieder unsere Offensiv-Abteilung um Philipp Beusen, Nils Weller, Marco Fischer und Florian Braun, die für die entsprechende Entlastung nach vorne sorgten. So waren es auch 2x Beusen, 2x Weller sowie Fischer, die letztlich den so wichtigen Sieg durch Ihre Treffer besiegelten. In den nächsten Spielen gegen direkte Konkurrenten wollen die Mannen um Kapitän Nils Weller nun weiter punkten.  Am nächsten Sonntag geht es an die hessische Landesgrenze zum FC Ebenau. Auf dem Rasenplatz in Elsoff ist Anstoß um 15.15 Uhr. Das Team würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen. 

 

Tore: 

1:1 Beusen (24.)

2:2 Fischer (43.)

3:3 Beusen (61.)

4:3 Weller (66.)

5:3 Weller (81.)

 

Unsere 2. Mannschaft verlor dagegen ihr zweites Spiel in Folge gegen die dritte Welle der SpVgg Bürbach mit 2:6. Marco Kretschmer erzielte wieder einmal beide Treffer für die SKM. Nichtsdestotrotz spielt unsere Zweite eine überragende Saison und will bereits in der kommenden Woche wieder Punkte nach Kredenbach entführen. Am Sonntag, den 17.10.21 wartet um 13 Uhr am Sportplatz "Am Sender" in Siegen die SG Siegen/Giersberg 3 auf das Team von Trainer Dennis Gohlke.

 

Tore: 

2x Kretschmer



Beide Männer-Teams mit Niederlagen am Tag der deutschen Einheit / Erste unterliegt Top-Team TSV Weisstal 2 deutlich / Männer 2 mit erster Niederlage in Littfeld

 

skm. Das vergangene Wochenende verlief für die Männer-Teams der SKM leider erfolglos. Während unsere Zweite im 5. Spiel zum ersten Mal Federn ließ und beim TV Littfeld mit 3:1 verlor (Torschütze: Marco Kretschmer), reiste unsere Erste erneut stark ersatzgeschwächt zum designierten Aufstiegsfavoriten TSV Weisstal 2. Diese waren durch die kurzfristige Absage des Heimspiels der Landesliga-Mannschaft nochmals enorm personell verstärkt und ließen unserer SKM an diesem Tage nicht den Hauch einer Chance. Mit 7:1 verloren unsere Männer letztlich in der schmucken Henneberg-Arena in Gernsdorf. Zumindest das schönste Tor des Tages ging auf das Konto der SKM. Der eingewechselte Phillip Setzer erzielte nach einer tollen Einzelaktion und einem satten Abschluss in den rechten Torwinkel den schönsten Treffer des Spiels.

In der kommenden Woche bietet sich für unser Team bereits die Gelegenheit im enorm wichtigen Heimspiel gegen die SpVgg Bürbach 2 für Wiedergutmachung zu sorgen. Unsere Zweite empfängt dann Bürbachs 3. Welle. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung, um dann wieder 6 Punkte in Kredenbach zu behalten.


Neue Sweat-Shirts für die Männer-Teams der SKM /

Firma Ernst Bernhard - Inh. Jens Bernhard - Sanitär, Heizung, Klempnerei mit Sponsoring       26.09.2021

 

skm. Die Männer-Teams unserer SKM sind mit nagelneuen Sweat-Shirts unseres Ausrüsters "Hummel" ausgestattet worden. Passend zu den ebenfalls im gleichen Design gehalten Trikots der Männer-Teams sind die neuen Oberteile anthrazitfarben. Die Vorderseite ziert neben unserem SKM-Logo der Schriftzug unseres Sponsors.

 

Wir freuen uns riesig darüber und bedanken uns herzlichst bei der Firma Ernst Bernhard I Inh. Jens Bernhard aus Kreuztal-Ferndorf, dem Fachmann für Sanitär, Heizung und Klempnerei,  für das großzügige Sponsoring. 

 

Gleichzeitig bedanken wir uns bei unserem Partner fashion4sports aus Siegen-Eiserfeld für die wie immer grandiose Umsetzung.

 

Foto: Fotografie Schreiber


Herbe Niederlage der Männer 1 daheim gegen Schameder / Männer 2 marschieren weiter - 8:0 Kantersieg gegen Deuz 26.09.2021

 

skm. Unsere Männer 2 sind derzeit nicht zu stoppen. Gegen den TuS Deuz 3 gewann unser Team mit 8:0 und führt weiterhin die Tabelle der Kreisliga D an.  Besonders Erfreulich waren dabei die Torpremieren unserer Youngsters Til Stenger und Jakob Katzmarzik. Weiterhin in Topform präsentiert sich Marco Kretschmer, der 5 Tore erzielte, eines davon per Fallrückzieher. Sein Comeback feierte darüber hinaus Aykut Gürkan, der erstmals wieder Spielpraxis sammeln durfte. Glückwunsch an unsere Männer 2 für diese tolle Leistung.

 

Die Tore erzielten:

1:0 Til Stenger

2:0, 3:0, 5:0, 6:0, 7:0 Marco Kretschmer

4:0 Jakob Katzmarzik

8:0 Simon Scheffe

 

Im Spiel unserer Männer 1 gegen den SV Schameder kassierte unser Team dagegen eine herbe 1:5 Heimniederlage.

Nach einer guten ersten Halbzeit unserer Mannschaft mit zahlreichen hochkarätigen Torchancen, die wieder einmal nicht genutzt werden konnten, schlugen die Gäste aus Wittgenstein eiskalt zu. Nach der 1:0-Pausenführung legten die Gäste innerhalb weniger Minuten in Hälfte 2 vier weitere Treffer nach. Von diesen Rückschlägen konnte sich unser Team nicht erholen und ließ spätestens nach dem 0:3 den Gast gewähren. Mehr als der Anschlusstreffer zum 1:5 durch Marco Fischer war an diesem Tage nicht drin. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg der Gäste auch in dieser Höhe in Ordnung. Nun heißt es Mund abputzen und nach vorne schauen. In der nächsten Woche steht das Auswärtsspiel beim TSV Weisstal 2 auf dem Programm.

 

 


Männer 1 verlieren unglücklich beim VfB Banfe - Männer 2 mit spielfreiem Wochenende 

19.09.2021

 

skm. Eine Woche nach der herben Niederlage gegen Aue mussten unsere Männer 1 auswärts beim VfB Banfe antreten.

Es war das erwartet hart umkämpfte Match. Leider konnte unser Team die durchaus vorhandenen Chancen nicht nutzen, um vorzeitig in Führung zu gehen.

Banfe legte sodann nach einer Standardsituation mit dem 1-0 vor. Yannick Stahl konnte die Führung der Hausherren per Kopf ausgleichen. Wiederum ging der Gastgeber dann per Sonntagsschuss mit 2-1 in Führung. Auch diesen Rückschlag egalisierten die Mannen um Coach Sören Münker postwendend. Philipp Beusen glich im Gegenzug aus.

 

In der 6. Minute der Nachspielzeit gelang Banfe schließlich dann doch noch der 3-2 Siegtreffer durch einen abgefälschten Freistoß.

An diesem Sonntag kam letztlich leider alles zusammen. Neben der roten Karte für unseren Keeper Kevin Höchst verletzte sich unser Verteidiger Jan Hofius schwer, er brach sich das Schlüsselbein und fällt auf unbestimmte Zeit aus.

 

Wir wünschen Jan gute und schnelle Genesung!

 

In der nächsten Woche steht wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Dann ist um 15 Uhr der SV Schameder zu Gast. Hier sollen die drei Punkte dann wieder in Kredenbach bleiben. Unsere Männer 2 treffen im Vorspiel bereits um 13 Uhr auf den TuS Deuz 3.

 

 

 

 


Sieg und Niederlage für die SKM in den Topspielen der Kreisliga B und D am 12.09.2021

skm. Während unsere erste Mannschaft stark ersatzgeschwächt gegen das Top-Team des TSV Aue-Wingeshausen eine 0-4 Heimniederlage hinnehmen musste, konnten unsere Männer 2 das Topspiel der Kreisliga D gegen den FC Ernsdorf klar mit 4-0 für sich entscheiden und die alleinige Tabellenführung übernehmen. Leider wurde der Sieg von der schweren Verletzung Andre Hahns überschattet. Dieser zog sich bei einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart einen Schlüsselbein- sowie Handgelenksbruch zu. Wir wünschen Andre schnelle und gute Genesung!

Komm' schnell wieder auf die Beine!

 

Die Tore für unsere Zweite erzielten:

20. Minute: Christian Hörner

58. Minute: Marco Kretschmer

67. Minute: Tobias Freikmann

74. Minute: Eike Ellerhold

 

 


Unglückliche Pokal-Niederlage gegen Bezirksligisten FC Türk. Geisweid

08.09.2021

 

skm. Unsere Männer 1 zeigten gegen den zwei Klassen höher vertretenen FC Türk. Geisweid trotz des Fehlens einiger Stammkräfte eine starke Leistung. Der Gast aus dem Siegener Stadtteil agierte zwar überwiegend dominant, konnte über 90 Minuten allerdings nur einige wenige Torchancen verzeichnen. Zur Halbzeit führte der Gast effektiv, jedoch etwas glücklich mit 3-1. Florian Braun erzielte mit dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer. Die weiteren vorhandenen Chancen unserer SKM konnten leider nicht verwertet werden.

 

Die zweite Halbzeit blieb torlos, auch hier war die Münker-Elf drauf und dran den Favoriten zu ärgern, scheiterte aber stets im Abschluss am stark aufgelegten Gäste-Keeper. So ist für die SKM in dieser Saison in Runde 1 des Kreispokals Endstation, allerdings erhobenen Hauptes.                                                                                                                   


Kontakt

 

 

Spielvereinigung Kredenbach/Müsen e.V.

Postfach 422

57211 Kreuztal

 

E-Mail: kontakt@skm1977.de

 

 

 

 

 

 

 

©Spielvereinigung Kredenbach/Müsen e.V. 2023

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

 DIE SKM AUF SOCIAL MEDIA

  Tradition.Leidenschaft.Emotion.

seit 1977.


Offizieller Ausrüstungspartner